Über Mich
Hi, ich bin Jens aka Dive&Discover. Wenn ich nicht gerade am PC sitze oder auf Reisen bin, arbeite ich als ausgebildeter Mechaniker in der industriellen Instandhaltung. Ich liebe es, im Urlaub fremde Länder zu bereisen und auch neues zu entdecken.
Die Unterwasserwelt unserer Meere faszinierte mich bereits in frühen Kindheitstagen. Bereits im Alter von 7 Jahren war ich im Mittelmeer als Schnorchler unterwegs.
Das sind jetzt wirklich schon über 40 Jahre Schnorcheln! Krass, wie schnell die Zeit vergeht…
Vor gut 20 Jahren (2005) habe ich meinen ersten Tauchschein (CMAS*) machen dürfen. Darauf folgte dann 2008 der AOWD nach PADI und später noch ein Nitrox-Brevet sowie zahlreiche Tauchgänge in salzigen Gewässern.
Das Erleben der Unterwasserwelt ist einer meiner wenigen Leidenschaften, die bis heute allgegenwärtig ist und mich auch wirklich immer wieder aufs Neue begeistern kann.
Mit meinen Berichten und Videos, teile ich meine Leidenschaften und Erfahrungen mir dir. Neben diesen Reise-, Tauch- und Schnorchelberichten habe ich natürlich auch den ein oder anderen nützlichen Reise-Tipp für dich am Start.
Warum divediscover.de? divediscover.de?
Die Webseite habe ich ins Leben gerufen um neben meinen Social-Media Seiten auch noch andere Wege nutzen zu können, dass von mir Erlebte zu teilen, nützliche Erfahrungen sowie als auch Wissen und Informationen weiterzugeben.
Ich kann nicht leugnen, dass es auch einfach Spaß macht die diversen Plattformen zu betreiben. Man kommt mit einer Vielzahl von Gleichgesinnten aus aller Welt in Kontakt, tauscht sich aus und lernt auch dabei.
Anfangs sollte sich die Webseite zumindest selbst finanzieren. Mittlerweile ist divediscover.de auch ein bisschen „Plan B“ für mich geworden. In wie weit das funktionieren wird, soll sich noch herausstellen.
Auf jeden Fall macht es Spaß und ist (mal wieder) was gänzlich Neues und zum Teil auch aufregendes für mich. Mal schauen wohin diese Reise mich noch führt und was hierbei alles erlebe…
Dive&Discover auf Social Media Social Media
Im Lauf der Zeit habe ich auch einige „Social-Media-Projekte“ vom Fuß getreten. Alles mehr oder weniger aus Leidenschaft und Spaß an der Sache.
Angefangen habe ich mit einem YouTube-Kanal, der eigentlich nur als Speicherort für meine Urlaubs- und Unterwasservideos herhalten sollte.
Über die Jahre ist der Kanal gut gewachsen und generiert, trotz der relativ wenigen Videos, immer noch eine beachtliche Anzahl an Aufrufen.
YouTube ist genial um seine Erlebnisse mit der Welt zu teilen. Ein richtiger „YouTuber“ wollte und werde ich aber nie sein. Das denke ich, muss man im Blut haben.
Auch hier mangelt es leider an Zeit. Für das ein oder andere Kurzvideo (YouTube-Shorts) reicht es dann aber doch mal.
Irgendwann kam dann noch ein Subreddit auf Reddit.com hinzu. Im deutschen Raum ist Reddit wohl eher weniger bekannt. Es ähnelt den guten alten Foren und alles ist recht anonym gehalten.
Zuletzt bin ich auch (zumindest etwas) auf Instagram und auch TikTok aktiv am posten. Ganz ehrlich: Beides nicht unbedingt meine Welt. Aber: Why not?!
Auch auf diesen Kanälen finden sich viele Gleichgesinnte und am Ende macht es auch hier Spaß seine Videos und Fotos mit der Welt zu teilen. Zumindest dann, wenn man auch etwas Aufmerksamkeit bekommt.
Nicht das ich das zwingend brauche aber „nice“ ist es natürlich trotzdem. Du darfst mir übrigens gerne auf Insta oder auch TikTok folgen. Ich freue mich über jeden neuen Follower!
Last but (for sure) not least: Meine Facebook-Gruppe. Im Prinzip mein zweites Wohnzimmer. Dort bin ich ziemlich oft und auch gerne im Austausch mit den einzelnen Gruppenmitgliedern.
Hier kennt man sich zum Teil schon über viele Jahre und tauscht (Unterwasser) Erlebnisse und Erfahrungen mit der GoPro aus. Eine supergute und z.T. auch wirklich sehr kompetente Truppe von Schnorchlern, Tauchern und Unterwasserfilmern.
Dive&Discover und GoPro
Seit meinem ersten Tauchgang wollte ich nur zu gerne meine Unterwassererlebnisse in Bildern festhalten. Zu aller Anfang hatte ich dafür eine gebrauchte Kamera (Sea&Sea MX10) mit Filmrolle. Das waren andere Zeiten und durchaus auch alles andere als „easy to use“…
GoPro lieferte mit ihrer Actionkamera da gänzlich neue Möglichkeiten für mich. So begann ich erstmals 2016 auf Zanzibar meine Unterwassererlebnisse mit einer Gopro HERO 4 auf Video festzuhalten.
Ständig darauf bedacht die maximale Qualität aus den GoPro Aufnahmen rauszuholen und mich auch „filmisch“ weiterzuentwickeln, entstanden hierbei neue Leidenschaften…
Die GoPro ist auch heute immer noch mit dabei, wenn ich die Oberfläche verlasse und dort sein kann wo ich am liebsten bin: Im Meer.
Dive&Discover und Video-Wettbewerbe
Die letzten Jahre habe ich immer wieder mal ein Video für den heimischen Actioncup geschnitten. Ein Videowettbewerb für Unterwasserfilmer die Spaß an der Sache haben und nicht mit absolut professionellem Equipment ihre Unterwassererlebnisse auf Video festhalten.
Genial um sich mal mit anderen zu messen, Erfahrungen zu sammeln und vor allem auch nette Leute kennenzulernen.
Anfangs lief es nicht ganz so gut mit den Platzierungen.
Aber 2019 immerhin Platz 3 mit „Turtle Love„ und auch 2020 ein stolzer zweiter Platz mit „Der Schatz von Abu Dabbab„.
Mehr zum Spaß an der Freude lies ich den „Schatz von Abu Dabbab“ auch bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Unterwasserfoto- und Videografie (VDST-Einsendewettbewerb 2020) teilnehmen.
Die Überraschung war groß: Platz 3!
Wohl gemerkt: Mit Aufnahmen aus einer GoPro. Das fand ich echt Hammer und kam auch etwas unerwartet.
Der unerfahrenste Taucher im Wettbewerb, mit dem wohl auch günstigsten Equipment, auf Platz 3 in der Gesamtwertung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Leidenschaft zur Sache geht vieles. Und es braucht nicht immer das teuerste Equipment, um gute oder auch sehr gute Ergebnisse erzielen zu können.
Mittlerweile fehlt mir leider die Zeit für Videowettbewerbe. Würde ich noch ernsthaft Videos bzw. richtige Filme schneiden, würdest du diese Zeilen nicht lesen.
Aber wer weiß, irgendwann bin ich vielleicht mal wieder mit am Start. An Ideen mangelt es jedenfalls nicht…
Update: Ein 2. Platz für mich beim Actioncup 2024/2025 in der Kategorie „TopShot“! Hierbei wurden die 3 besten Aufnahmen (Makro, Weitwinkel, Tauchbuddy) in einem Video gefordert. Das hat meine Zeit nicht übergroß beansprucht und ich war mal wieder mit am Start 🙂
Mein dafür eingesendetes Video für den Cup, findest du hier.
Dive&Discover und Meeresschutz
Mir persönlich liegt viel daran, dass die Meere dieser Welt geschützt und erhalten werden.
Um mit Dive&Discover ein Zeichen dafür zu setzen werden jährlich 50% von den GoPro-Werbeeinahmen dieser Webseite an „Sea Shepherd Deutschland“ gespendet. Das ist ein Versprechen!
50% von den GoPro-Werbeeinahmen an Sea Shepherd…Ehrensache!
Es ist vielleicht nicht unbedingt viel aber immerhin etwas. Ich kenne und schätze „Sea Shepherd“ schon sehr lange. Ich bin überzeugt davon, dass die von der Organisation angegangen Missstände nicht mehr auf anderem Wege zu bewältigen sind.
Du möchtest mehr wissen? mehr wissen?
Wow, ich habe es wirklich geschafft. Über sich selbst zu schreiben, ist echt etwas „strange“…
Solltest du mehr über mich wissen wollen oder eine persönliche Frage an mich haben: Einfach das untenstehende Kontaktformular verwenden.
Deine persönlichen Kontaktdaten werden hierbei nur zur Kontaktaufnahme verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert oder zu anderen Zwecken verwendet.