You are currently viewing Ausflug nach Luxor | Ägypten Urlaub in Marsa Alam

Ausflug nach Luxor | Ägypten Urlaub in Marsa Alam

Nach dem wir unseren ersten Ägypten Urlaub (Bericht folgt) ohne Besichtigung irgendwelcher Kulturgüter des Landes hinter uns gebracht hatten, sollte es in Marsa Alam zumindest ein Ausflug nach Luxor werden. 

Was wir dort erlebten, wie und wo ich diesen Ausflug gebucht habe und vieles mehr, erfährst du hier im Beitrag.

Discover LUXOR

Inhaltsverzeichnis

Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. 

Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.

Buchung - Luxor Ausflug

Den Ausflug nach Luxor hatte ich bereits von zuhause in Deutschland ausgesucht und gebucht. Das spart wertvolle Zeit im Urlaub und man weiß in etwa auf was man sich einlässt.

Den Trip zum Preis von ca. 110,- Euro p.P. buchte ich letztendlich durch Empfehlungen auf „Marsa-Alam-Online“

Im Preis inbegriffen waren folgende Leistungen:

  • Privater Transfer von Abu Dabbab nach Luxor und zurück
  • Alle Eintrittsgelder
  • Privater deutschsprachiger Guide in Luxor
  • Mittagessen in Luxor
  • Bootsfahrt über den Nil

Was mill man noch mehr für sein Geld? Man muss hier erwähnen, dass man für den gleichen Ausflug im Hotel vor Ort sogar noch etwas mehr bezahlt, in einem großen Bus sitzt und sich den Reiseführer mit 30-50 Leuten teilen muss. So gesehen war das für uns „Luxor-Ausflug-Exclusive“.

Die Fahrt nach Luxor

Ein besonders guten Start in diesen Ausflug hatten wir leider nicht. Um 4:00 morgens sollten wir vom Hilton-Resort abgeholt werden. Was soll ich sagen, es wurde kurz nach 5:00 bis der Fahrer endlich vor Ort war.

Ärgerlich, denn die angegebene Fahrtzeit von 3,5 Stunden war letztendlich auch ein Trugschluss. Wir erreichten das 325km entfernte Luxor leicht übermüdet nach einer Mörderfahrt von fast 5 Stunden. Aber was soll’s, der Weg ist ja bekanntermaßen das Ziel…

Erste Eindrücke vor und in Luxor

Nach dem man stundenlang annährend nur Sand und Stein gesehen hatte wenn man einen Blick aus dem Auto warf, wurde es mit einem mal recht grün um uns.

ägypten-luxor-strasse

Das Nilwasser kommt nicht nur Luxor zugute sondern auch der näheren Umgebung. Bewirtschaftetes Ackerland und von Bäumen gefasste Straßen prägen das Bild um Luxor-Stadt. 

ägypten-luxor-stadt

Im Stadtkern von Luxor geht es etwas hektischer und lebhafter zu aber auch nicht ungewöhnlich für eine Stadt dieser Größe. Immerhin leben hier weit über eine Millionen Menschen. 

Nachdem wir nahe dem Zentrum unseren deutschsprachigen Guide aufgesammelt hatten ging es direkt zu unserem ersten „Luxor-Highlight“: Dem Tempel von Karnak

Der Karank Tempel in Luxor

Etwas Ehrfurcht macht sich breit wenn man die größte aller Tempelanlagen Ägyptens schon von Außen sieht. Einzelne Abschnitte der Anlage sollen über 4000 Jahre alt sein. 

Ein Wahnsinn von Bauwerk aus Menschenhand. Man kann nur im Ansatz erahnen wie prachtvoll diese Tempel zu ihrer Glanzzeit gewesen sein müssen.

Mehr wie eindrucksvoll sind sie immer noch, so viel steht fest. Unser Guide führte uns durch weite Teile der Anlage, und wusste stellenweise mehr wie man sich merken konnte. 

Hier findest du mehr Details zum Karnak-Tempel in Luxor.

Nach Erörterung der geschichtlichen Aspekte blieb uns noch genügend Zeit um den Tempel auf eigene Faust zu erkunden, und  um ein paar Aufnahmen zu machen, bevor es zum wohl verdienten Mittagessen gehen sollte…

Bootsfahrt über den Nil

Nach dem Tempel ging es Fußwegs direkt zum Nil wo bereits ein kleines Boot an einem Anleger auf uns wartete. Die Überfahrt dauerte nicht wirklich lange und nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir auch schon das nette kleine Restaurant mit Dachterrasse.

Das Mittagessen war landestypisch und recht schmackhaft. Viel Zeit zum ausruhen nach dem Essen blieb uns allerdings nicht, schließlich wartete noch so einiges auf uns…

Memnonkolosse in Luxor

Unser Fahrer war zwischenzeitlich bereits vor Ort und so konnten wir direkt vom Restaurant ins Fahrzeug überwechseln. Auf dem Weg zum nächsten Ziel legten wir wir einen kurzen Stop zur Besichtigung der Memnonkolosse ein.

Die beiden sitzenden Figuren sind über 3500 Jahre alt und ragen inklusive Sockel  gut 18m in die Höhe. 

Mehr zu Memnon-Kolosse in Luxor findest du hier.

Das Tal der Könige

Von der Memnonkolosse war es nur noch ein Katzensprung zum Tal der Könige. Unser Guide kümmerte sich um die Tickets am Schalter, und es dauerte nicht lange bis uns eine kleine „Bimmelbahn“ auf das leicht erhöhte Bergmassiv rauf fuhr.

Was in Anbetracht der Gluthitze auch kein Fehler ist. Drei Grabkammern waren im Eintrittspreis inklusive, und es gab die Möglichkeit für einen Aufpreis von 35,- Euro p.P. das Grab von Tut Ench Amun zu besichtigen. 

Alles in allem mehr wie beeindruckend. Allein die in das Felsmassiv geschlagenen sowie mit Hieroglyphen verzierten Gänge zu den Grabkammern sind schon mehr wie imposant.

Die Grabkammern selbst sind nicht minder ausgeschmückt, und lassen mit den sich dort befindlichen Sarkophagen keine Zweifel aufkommen: Das hier sind echte Königsgräber. 

Details zum Tal der Könige in Luxor findest du hier.

Nach Besichtigung der 3 Königsgräber gönnten wir uns eine kleine Verschnaufpause am unweit von den Grabzugängen liegenden Imbiss.

Mittlerweile hatte sich der Nachmittag eingeläutet und es wurde Zeit für unsere letzte Etappe auf unserem Luxor-Trip.

Der Hatschesput Tempel

Etwas seltsam ist es schon diesen Tempel zu besuchen. Nicht zu vergessen ist der Anschlag von 1997 der 63 Menschen auf dramatische Weise das Leben kostete.

Nichts desto trotz stiegen wir die Stufen des 3000 Jahre alten Tempels hinauf, um das letzte Stück ägyptische Geschichte für heute mitzunehmen. 

Richtig lange hielten wir uns hier nicht auf aber es reichte für einen Rundgang durch die zum Teil ins Felsmassiv eingehauene Tempelanlage.

Ein langer Tag geht zu Ende

Der Tag hatte seine Spuren hinterlassen und der Sonnenuntergang stand kurz bevor. Wir setzten unseren Guide im Stadtkern von Luxor ab, bedankten uns und traten die Rückfahrt an.

ägypten-luxor-nil-brücke

Unser Fahrer zeigte Formel1-Qualitäten und raste mit uns in unter 4 Stunden nach Abu Dabbab. Gegen 22:00 erreichten wir müde und hungrig das Hotel. Das Abend-Buffet wurde gerade geschlossen und wir nutzen den Room-Service für eine leckere Pizza.

Kurz nach dem diese verdrückt war gingen auch schon die Lichter aus. Und das im wahrsten Sinne des Wortes…

Fazit Luxor Ausflug

Ein Mörder-Trip war das! Aber das sind die Tage an die man sich erinnert und auch ein Stückchen mehr die Welt entdeckt hat. Ob wir das nochmal machen würden? Nein, die Fahrt war kurz gesagt zu viel des Guten. Ob wir es bereut haben? Nein, absolut nicht.

Das war ein unglaublicher Tag und letztendlich war Luxor der Oberhammer! Wir haben viel mitgenommen und können einen Ausflug nach Luxor nur empfehlen. 

Günstig nach Ägypten? Gutscheine einsetzen und Punkte sammeln bei Check24!

Der Link im Button führt dich direkt zur Angebotsseite auf Check24. Dort kannst du deine persönlichen Daten (Reisezeitraum, Flughafen, usw.) anpassen, und die entsprechenden Angebote der Reiseveranstalter vergleichen.

Bei Check24 kannst du auch den Zielflughafen auswählen. Hier empfiehlt es sich, für eine kurze Transferzeit, den Flughafen Marsa Alam auszuwählen.

Ich hoffe dieser Beitrag über unseren Ausflug nach Luxor hat dir gefallen und du hast ein oder andere für dich mitnehmen können.

Solltest du noch Fragen oder Anregungen dazu haben, kannst du dafür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden. Weitere Berichte von unserem Urlaub in Ägypten findest du hier.

DIESEN BEITRAG JETZT TEILEN AUF:

Schreibe einen Kommentar