Die Ägypten Einreise ist auch 2023 für deutsche Urlauber problemlos möglich und funktioniert in der Regel auch sehr gut.
Die Corona-Pandemie spielt hierbei (Stand: 16. Mai 2023) z.Z. keine Rolle. Ägypten hat, wie auch Deutschland (siehe Beitragsabschnitt „Ausreise-Ägypten“), alle Beschränkungen fallen gelassen.
Es sind derzeit keine Test- oder Impfnachweise für die Ein- oder Ausreise mehr nötig!
Was trotzdem wichtig ist, welche Dokumente und Einreiseformulare du als deutscher Tourist dennoch für die Einreise nach Ägypten brauchst, erfährst du hier im Beitrag.
Hinweis: Dieser Beitrag ist als Ratgeber für deutsche Touristen mit Einreise und Aufenthalt (max. 28 Tage) über den Ankunftsflughafen Hurghada (HRG) oder Marsa Alam (RMF) in Ägypten gedacht und geschrieben.
Solltest du nicht als Tourist über diese Flughäfen in Ägypten einreisen oder länger wie 28 Tage dort bleiben wollen, bietet dieser Beitrag u.U. nicht alle nötigen Informationen.
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt.
Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Personalausweis oder Reisepass für Ägypten?
Du kannst mit deutschem Personalausweis oder Reisepass nach Ägypten einreisen. Beides ist problemlos möglich. Insgesamt ist die Einreise mit Reisepass aber doch etwas einfacher.
Man benötigt bei der Einreise nach Ägypten mit Personalausweis zusätzlich 2 biometrische Passbilder und muss auch die sogenannte Immigrationskarte ausfüllen.
Die Immigrationskarte ist bei der Ausreise von Ägypten nach Deutschland wieder vorzuzeigen! Egal welches Ausweisdokument du letztendlich verwendest: Es muss am Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein!
Sollte dein Ausweisdokument bei Einreise nach Ägypten keine 6 Monate mehr gültig sein, hast du die Option einen Express- oder vorläufigen Reisepass zu beantragen. Weiterführende Informationen dazu, findest du hier.
Visum oder E-Visa für die
Einreise nach Ägypten?
Ein Touristenvisum ist Pflicht für die Einreise nach Ägypten und gehört schon seit vielen Jahren zu den gültigen Einreisebestimmungen.
Grundsätzlich hat der gewöhnliche Ägypten-Tourist hierfür drei Möglichkeiten:
- Visum bei einer der drei ägyptischen Botschaften in Deutschland beantragen.
- Online das E-Visa bei den ägyptischen Behörden beantragen.
- Das Visum für die Ägypten Einreise bei Ankunft am Flughafen (durch den Kauf einer Gebührenmarke) in Ägypten erhalten.
Auf die Beschaffung eines Visums über die deutschen Botschaften gehe ich im Verlauf dieses Beitrags nicht weiter ein. Das ist in den meisten Fällen einfach zu aufwendig und nur im Einzelfall auch wirklich notwendig.
Die gängigste und für Touristen auch die einfachere Variante, ist die Beschaffung des Visums direkt bei Einreise am Flughafen in Ägypten (Visa on Arrvial = Visum bei Ankunft).
Die dritte und aus gutem Grund auch nicht ganz übliche Variante, ist die Beantragung eines E-Visa für die Einreise nach Ägypten.
Warum es nicht unbedingt ratsam ist ein E-Visa zu beantragen, was man bei der Beschaffung des Visums vor Ort beachten sollte und alles weitere dazu, erfährst du im folgenden Beitragsabschnitt.
Visum für die Einreise
nach Ägypten
Ein normales Touristenvisum ist problemlos an allen ägyptischen Flughäfen (Hurghada, Marsa Alam) erhältlich.
Das Visum bzw. die entsprechende Gebührenmarke für das Visum, kann man selbst bei Ankunft in Ägypten an einem der extra dafür bereitgestellten Schalter kaufen.
Die Kosten für das Visum bzw. die Gebührenmarke vor Ort, betragen in der Regel 25 US-Dollar.

„Abgesandte der Reiseveranstalter “ wollen dir diese Gebührenmarke gerne bei Ankunft verkaufen. Natürlich gegen einen entsprechenden Aufpreis. Das ist absolut nicht nötig!
Du gehst mit deinen Unterlagen einfach an einen der Bankschalter und kaufst dir deine Gebührenmarke selbst. Diese wird von den dortigen Angestellten in deinen Reisepass oder auch auf die Immigrationskarte (bei Einreise mit Personalausweis) geklebt, und etwas später bei der Passkontrolle abgestempelt.
Mit dem Abstempeln der Gebührenmarke ist diese entwertet und dein Visum für Ägypten ist nun 28 Tage gültig. Die Immigrationskarte, für die Ägypten Einreise mit Personalausweis, bekommst du übrigens ebenfalls am besagten Bankschalter.
E-Visa für die Einreise
nach Ägypten
Wer genügend Zeit hat und sich wirklich absolut sicher beim eingeben seiner persönlichen Daten ist, kann auch ein sogenanntes E-Visa für die Ägypten Einreise beantragen.
Dieses wird online beantragt und man bekommt es, nach eingehender Prüfung der ägyptischen Beamten, per Email zugesendet.
Obwohl man das E-Visa für gewöhnlich recht schnell (innerhalb einer Woche) erhält, sollte man es relativ früh vor Abreise beantragen. Am besten 4 bis 6 Wochen vorher und alles ist etwas entspannter.
Beim eintragen der Daten muss man sehr aufpassen, dass man wirklich alles korrekt einträgt. Ist dies nicht der Fall, kann der Visum-Antrag abgelehnt werden. Das Geld ist somit dann auch verloren.
KEINE Erstattung der Gebühren!
Besonderes Augenmerk sollte man auf folgende Dinge haben:
- Reisepassnummer und dessen Gültigkeitsdaten
- vollständige und korrekte Namensangabe
- korrektes Geburtsdatum
- Datum der Ein- und Ausreise
- korrekte Bildgröße vom Reisepass (kleiner wie 500KB)
Natürlich sind auch alle anderen Angaben korrekt auszufüllen, und unter Umständen können kleine Fehler schon zur einer Ablehnung des Antrags führen.
Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man solch ein E-Visa für die Ägypten Einreise unbedingt haben möchte.

Die Prozedur an sich, ist auch nicht ohne geringen Zeitaufwand zu bewerkstelligen. Man muss sich auf dem ägyptischem E-Visa Portal registrieren und ein Konto anlegen. Anschließend einloggen und all seine Daten angeben sowie auch ein Foto (besser Scan) des Reisepasses hochladen.
Hierbei auf gute Erkennbarkeit sowie auf die höchstzulässige Dateigröße von 500KB achten! Als Bildformat empfehle ich JPEG. Der Dateiname darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten. Nimm einfach deine Passnummer oder Nachnamen dafür.
Tipp: Der Online-Antrag lässt sich vor der endgültigen Absendung deiner Daten zwischenspeichern. Du kannst dich Ausloggen und deine Daten bleiben ohne eine gebührenpflichtige Antragsstellung erhalten.
Der Online-Preis beträgt 25 US-Dollar pro E-Visum und muss mit einer Kreditkarte (z.Z. nur Visa oder Mastercard) bezahlt werden.
Gebührenfreie Kreditkarte für kostenlose Bargeld-Abhebungen…
…in Ägypten!
Du hast keine Kreditkarte?! Mit einigen Karten lässt sich auch in Ägypten umsonst Bargeld am Geldautomaten abheben. Auch gebührenfreies zahlen im In- und Ausland ist damit möglich!
Und das Beste dabei: Es kostet dich keinen müden Cent!
Ich bin mit meinen beiden Karten wirklich zufrieden und alles lässt sich sicher mittels App verwalten.
Die Barclays-Karte und auch andere geeignete Kreditkarten, findest du hier im direkten Vergleich*
Reist man als Paar, Gruppe oder Familie, sollte man zusammen (von einem Account/Konto aus) das E-Visa beantragen. Die offizielle Webseite zum beantragen des E-Visa für Ägypten findest du hier.
Bitte aufpassen! Es gibt einige fragwürdige Seiten im Netz, die einen offiziellen Eindruck machen aber im Prinzip nur das doppelte an Gebühren verlangen.
Dabei werden deine Daten einfach weitergereicht und entsprechend abkassiert. Ich empfehle dir wenn, das E-Visa auf der offiziellen Seite der ägyptischen Behörden zu beantragen!
Im Einzelfall können solche E-Visa Agenturen dennoch hilfreich sein. Ist man älter oder tut sich wirklich schwer mit der Eingabe, könnte so eine Agentur Sinn machen. Welche dieser E-Visa Agenturen hierbei seriös sind, kann ich dir leider nicht sagen.

Ich persönlich war bis jetzt immer am Schalter vor Ort und habe mir dort die entsprechende Gebührenmarke gekauft und einkleben sowie abstempeln lassen. Das funktioniert sehr gut und die Ägypten Einreise war auch so problemlos möglich.
Trotzdem habe ich vor kurzem selbst, natürlich auch testweise für diesen Beitrag, 2x E-Visa für Ägypten beantragt. Bei uns ging alles glatt und nach 6 Tagen hatten wir das E-Visa in unseren E-Mail Postfächern.
Ich werde berichten wie es vor Ort ausging und ob es die Aktion wert war. Zumindest müssen wir wohl nicht in der Schlange für die Gebührenmarke anstehen. Auch mal ganz nett.
Nachtrag: Man hat mit dem E-Visa nicht in der Schlange am Bankschalter anstehen müssen. Das war wirklich nett. Mehr aber auch nicht.
Die Zeitersparnis war nicht wirklich groß und auf die Koffer muss man dann trotzdem noch warten. Ein E-Visa lohnt sich unserer Erfahrung nach nicht. Es ist den Aufwand einfach nicht wert.
Einreisekarte für
Ägypten (Deutsch)
Jeder deutsche Tourist der nach Ägypten einreist muss eine sogenannte Einreisekarte ausfüllen und zusammen mit der Gebührenmarke oder dem E-Visa bei der Passkontrolle vorweisen.
Die Einreisekarte für Ägypten ist nicht als Download oder zum ausdrucken vorab verfügbar. Du bekommst sie in der Regel vom Bordpersonal im Flugzeug ausgehändigt.
Im Flugzeug kann man die Einreisekarte schon mal in aller Ruhe ausfüllen. Solltest du die Einreisekarte nicht bereits im Flugzeug erhalten, kannst du dir diese auch problemlos bei der Einreise in Ägypten am Flughafen besorgen.
Sollten sich keine Einreiskarten in der Auslage vor Ort befinden, wirst du sicherlich auf Nachfrage bei einem der Bankschalter eine bekommen. Hierfür dürfen keine Kosten entstehen!

Hier oben im Bild siehst du die Einreisekarte für Ägypten mit deutscher Ausfüllhilfe. Im Prinzip ist sie recht schnell ausgefüllt, wenn man alle nötigen Daten zur Hand hat.
Tipp: Schreib dir alle nötigen Daten (Flugnummer, Passnummer sowie Hotelname oder Adresse) nacheinander auf einen kleinen Zettel.
Folgende Daten müssen nacheinander auf der Einreiskarte eingetragen werden:
- Flugnummer (Flug mit dem du eingereist bist)
- Woher du gekommen bist (z.B. Frankfurt/Germany)
- Dein Nachname
- Dein Vorname
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Nationalität (German)
- Passnummer
- Adresse in Ägypten (Name des Hotels reicht)
- Grund des Aufenthalts (Hier kreuzt du einfach „Tourism“ an)
Die Einreisekarte gibst du zusammen mit der Gebührenmarke oder dem E-Visa bei der Passkontrolle ab. Danach hast du es fast geschafft.
Ein paar Meter weiter wird noch ein letztes mal dein Pass samt Stempelung überprüft.
Anschließend bist du offiziell in Ägypten eingereist. Jetzt heißt es Koffer vom Gepäckband holen, durchleuchten lassen, und dann ab in den wohlverdienten Urlaub.
Ägypten Einreise
unter Corona
Die Einreise von Deutschland nach Ägypten, sowie als auch die Ausreise von Ägypten nach Deutschland, ist derzeit (Stand 16. Mai 2023) problemlos möglich.
Es sind aktuell keinerlei Test- oder Impfnachweise mehr nötig! Weder für Ägypten, noch für Deutschland. Weiterführende Informationen zu Corona und der Ausreise von Ägypten nach Deutschland, findest du im nächsten Abschnitt des Beitrags.
Ausreise Ägypten
nach Deutschland
Wie bereits weiter oben erwähnt, sind bei der Rückreise von Ägypten nach Deutschland keinerlei Nachweise mehr nötig. Es spielt also aktuell (Stand: 16. Mai 2023) keine Rolle ob man geimpft, genesen oder getestet ist.
Das heißt man braucht, für die Einreise von Mauritius nach Deutschland, nur seine Ausweisdokumente wie vor der Corona-Pandemie. Bedingungen zur Einreise nach Deutschland unter Corona regelt(e) im übrigen die „Coronavirus-Einreiseverordnung“.
Die bisherige Corona-Einreiseverordnung galt zuletzt bis zum 7.04.2023 und ist zu diesem Stichtag ausgelaufen. Sprich: Es gibt sie nicht mehr! Die offizielle Info dazu, findest auf dieser Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Hinweis: Personen die mit Personalausweis eingereist sind müssen bei der Ausreise auch wieder ihre Immigrationskarte zur Hand haben!
Ergänzende Hinweise und Informationen:
Solltest du einen Flug mit Zwischenstopp haben, ist es ratsam sich über die dortigen Corona-Regeln im Transitbereich zu informieren! Hier können u.U. andere Regeln gelten!
Abschließend muss für die Ausreise aus Ägypten das „Gegenstück“ der Einreisekarte ausgefüllt werden: Die Ausreisekarte. Diese erhältst du beim Check-in am Flughafen in Ägypten und ähnelt der Einreiskarte.
Durchfall im Ägypten Urlaub? Dieses Mittel hilft dir im Fall der Fälle…
Nicht wenige Urlauber haben in einem Ägypten Urlaub mit Durchfall zu kämpfen. Ein dort erhältliches Medikament (Antinal) soll am besten dagegen helfen.
Ein Medikament mit dem gleichen Wirkstoff bekommst du hier* bei Amazon.
Ich hatte es vorsorglich schon bei unserem ersten Ägypten-Urlaub mit dabei und habe es (leider) testen müssen. Es hilft sehr gut und ich kann es wirklich nur weiterempfehlen.
Gesundheitserklärung für die
Einreise nach Ägypten
Ob es nach den Lockerungen Ende Juni 2022, seitens der ägyptischen Regierung, noch notwendig ist eine Gesundheitserklärung für die Ägypten Einreise auszufüllen oder nicht, kann ich dir nicht 100%ig sagen.
Allen Vermutungen nach, wohl eher nicht. Sicherheitshalber stelle ich dir an dieser Stelle aber noch den Download-Link sowie die deutsche Ausfüllhilfe für die Gesundheitskarte bereit. Corona-Bestimmungen können sich bekanntermaßen ja schnell ändern…
Die Gesundheitserklärung für die Einreise nach Ägypten kannst du dir hier herunterladen.

Die Gesundheitskarte (vom Download-Link oben) kann man einfach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und zu den übrigen Reiseunterlagen packen.
Wohl mehr testweise gibt es auch ein entsprechendes Online-Portal der ägyptischen Regierung. Zwingend machen muss man das aber zur Zeit (Stand: 16. Mai 2023) nicht.
Wer unbedingt auf Nummer supersicher gehen will oder einfach besser schlafen möchte, füllt diese Online-Gesundheitserklärung zusätzlich aus. Für unsere Ägypten Einreise im Juni 2022 hatte ich nur die Papierform gewählt.
Kontrolliert wurden im Prinzip auch nur die Reisepässe…
Zur Online-Gesundheiterklärung der ägyptischen Regierung geht es hier lang
Nützliche Links zur Ägypten Ein- und Ausreise + Corona
Aktuelle Informationen über die Einreisebestimmungen für Ägypten sowie weitere Reise- und Sicherheitshinweise, findest du hier auf der Website des auswärtigen Amts.
Ebenfalls nützlich für aktuelle Informationen zur Einreise nach Ägypten und der Situation vor Ort, ist die Webseite der „Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Berlin“. Die Webseite der Botschaft, findest du hier.
Die Online-Gesundheitserklärung für Ägypten ist derzeit (Stand: 16. Mai 2023) weder nötig noch verpflichtend, könnte es aber unter Umständen werden. Zur Online-Gesundheitserklärung der ägyptischen Behörden geht es hier lang.
Wie sieht es aktuell für die Rück- bzw. Einreise nach Deutschland aus? Aktuelle Informationen und etwaige Corona-Auflagen, findest du immer hier.
Auch das E-Visa, welches man online beantragen kann, ist keine Pflicht. Wer es trotzdem versuchen möchte: Zum E-Visa Antrag für Ägypten geht es hier lang.
Interessante Fragen und Antworten (FAQ) bezüglich Corona und Reisen, findest du auf dieser Seite der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Generelle Regelungen für Geimpfte und Genesene sowie etwaige Fragen dazu, werden dir auf dieser Seite beantwortet.
Fazit: Einreise Ägypten in 2023
Die Einreise nach Ägypten ist in 2023 nicht unbedingt einfacher geworden, aber dennoch sehr gut für deutsche Touristen möglich. Hält man sich an die aktuellen Einreisebestimmungen hat man auch keine Probleme zu erwarten.
Diese wirklich ganz wichtigen sowie unverzichtbaren Einreisedokumente solltest du bereits vor dem Abflug in Deutschland am Check-In bereithalten:
- Personalausweis (+2 biometrische Lichtbilder) oder Reisepass bzw. Kinderreisepass. Alle Ausweisdokumente müssen bei der Einreise in Ägypten noch mindestens 6 Monate gültig sein! Vorläufiger Reisepass wird bei der Ägypten Einreise akzeptiert – vorläufiger Personalausweis nicht!
Das Visum kannst du dir problemlos, mit dem Kauf einer Gebührenmarke, vor Ort bei der Einreise in Ägypten am Flughafen beschaffen. Die Marke wird dann in deinen Reisepass oder auf die Immigrationskarte (bei Einreise mit Personalausweis) geklebt und abgestempelt.
Günstig den Ägypten Urlaub buchen?
Der Link im Button führt dich direkt zur „Ägypten-Angebotsseite“ auf Check24. Dort kannst du deine persönlichen Daten (Reisezeitraum, Flughafen, usw.) in der linken Seitenleiste anpassen, und die entsprechenden Angebote der Reiseveranstalter vergleichen.
Noch nie online gebucht oder unsicher bei der Buchung?
Mein Blog-Beitrag Urlaub online buchen – Wie geht das? kann dir da mit Sicherheit mehr wie nur weiterhelfen. Neben einer ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung, findest du darin auch nützliche Tipps zur Reiseplanung und Vorbereitung.
Ich hoffe mein Ratgeber zur Ägypten Einreise 2023 hat dir gefallen und die Informationen waren ausreichend sowie als auch hilfreich. Über Feedback jeder Art, freue ich mich natürlich.
Solltest du noch Fragen oder Anregungen zur Einreise nach Ägypten haben, kannst du dafür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.
Ansonsten wünsche ich dir eine problemlose Einreise sowie eine wunderschöne Zeit in Ägypten!
Meine Reiseberichte von Ägypten findest du hier in der Übersicht.
Diese Seite finde ich sehr übersichtlich und hilfreich
Danke dir und freut mich zu lesen!
Dankeschön für die lieben Tipps ist sehr hilfreich da wir zum ersten Mal nach Hurghada fliegen
Hallo und Dankeschön! Freut mich, dass euch mein Ratgeber zur Ägypten Einreise weitergeholfen hat. Ich wünsche euch eine tolle Zeit in Hurghada!
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens, vielen Dank für den tollen Beitrag. Wir waren bereits 5 x in Marsa Alam und fliegen Ende Juli nach langer Zeit endlich wieder hin. Hat sich deiner Erfahrung nach seid Corona dort was verändert ? Wir waren bisher immer sehr gerne dort mit unseren Kids (inzwischen 3 ) Vielen Dank im Voraus für deine Rückmeldung
Viele Grüße Conny
Hallo Conny! Danke dir und gerne doch. Freut mich, dass dir mein Artikel über die Ägypten-Einreise gefällt. Also, wir waren letztes Jahr um diese Zeit in Marsa Alam am Flughafen. Im Prinzip war alles so wie vor Corona. Keinerlei Auffälligkeiten in irgendeiner Art. Visum bzw. Einreise ohne Probleme. Die Hotelanlagen haben ein wenig mit Personal bzw. mit gutem Personal zu kämpfen gehabt. Viele Angestellte haben sich während der Corona-Pandemie Alternativen gesucht. Hoffe das sich dies mittlerweile wieder eingependelt hat. Mach dir keine Gedanken, ihr werdet mit Sicherheit eine tolle Zeit in Ägypten haben.
Liebe Grüße und einen tollen Urlaub wünsche ich euch!
Jens
Hallo und vielen Dank für die Infos. Eine Frage habe ich noch und hoffe du hast Erfahrungswerte dabei. Ich habe leider meine E-Visum online beantragt. Und aufgrund der schlechten Qualität des Bildes meines Reisepasses wurde der Antrag nicht genehmigt. Ist es trotzdem noch möglich vor Ort eins zu bekommen oder „muss“ ich einen neuen Antrag für das E-Visum stellen ?
Danke und Grüße
Elif
Hi und gerne doch. Ich denke das sollte kein Problem sein. Du wirst wohl, wie fast jeder andere auch, dein „normales Visum“ bei Ankunft bekommen. Selbst hatte ich diesen Fall noch nicht aber meine „Kurzrecherche“ hat ergeben, dass das kein Problem sein sollte. Der Antrag auf E-Visum wurde ja nur aufgrund der Qualität des Fotos abgelehnt, insofern dürftest du auch keine Schwierigkeiten bekommen. Ich persönlich würde mir wirklich keinen Kopf machen und ganz normal über den Kauf einer Gebührenmarke nach Ägypten einreisen.
Beste Grüße zurück und viel Spaß in Ägypten wünsche ich dir!
Jens
Hi,
Danke für die Rückmeldung. Ich werde es glaube ich auch so machen wie du geschrieben hast. Hoffe es klappt.
Danke und Grüße
Elif
Gerne und natürlich klappt es!
Beste Grüße
Jens
hallo,
wir reisen am 10.05.23 für 10 Tage nach Marsa Alam. Kann ich dort die Visas an einem Bankschalter für 25 Dollar kaufen, oder wurde diese Möglichkeit abgeschafft?
Hallo, nein das wurde nicht abgeschafft. Barzahlung ist nach wie vor der übliche Standard um das Visum bzw. die Gebührenmarke für Ägypten zu bezahlen. Teilweise und je nach Funktionsfähigkeit der Kartenterminals, ist auch die Zahlung mittels Kreditkarte möglich. Viel Spaß und einen schönen Urlaub in Marsa Alam wünsche ich euch!
Hallo
Ich komme nach Mitternacht in Hurghada an, kann ich um diese Zeit mein Visa kaufen? und mit € bezahlen?
Du kannst zu jeder Zeit in Hurghada oder Marsa Alam dein Visum kaufen. Die Schalter sind zu 99,9% offen und du wirst natürlich auch mit Euro bezahlen können.
Super Informationen! Sehr gut Gemacht! Vielen Dank!
Dankeschön und freut mich, dass dir die Infos zur Ägypten Einreise weitergeholfen haben.