Das Tauchen auf Ellaidhoo mit Dive & Sail war einfach genial und einer meiner besten Taucherlebnisse überhaupt. Was du von der Tauchbasis Dive & Sail auf Ellaidhoo erwarten kannst, was du unbedingt im Tauchkoffer haben solltest und vieles mehr, erfährst du hier im Beitrag.
Ausführliche Informationen über die Insel als solches, findest du in meinem Reisebericht / Info Guide vom Ellaidhoo Maldives by Cinnamon Resort.
Du planst gerade deinen Urlaub auf den Malediven? Aktuelle und wichtige Informationen zur Einreise ins Inselparadies, findest du in meinem Beitrag zur Malediven Einreise.
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt.
Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Tauchbasis "Dive & Sail"
auf Ellaidhoo
Wenn man seinen Malediven Urlaub auf Ellaidhoo verbringt, ist man als Taucher zwangsläufig zu Gast bei „Dive & Sail“. Die seit 2006 bestehende Tauchbasis im Nord-Ari Atoll wird unter der Leitung von Alfons Straub geführt.
Am südlichen Strandabschnitt der Insel, sind die Räumlichkeiten der Tauchbasis zu finden. Zentral und unweit vom Bootsanleger, werden hier jeden Tag Pressluftflaschen sowie auch Logbücher gefüllt.
Video: Tauchbasis "Dive & Sail"
auf Ellaidhoo
Hier mein kurzes Video zu Tauchbasis „Dive & Sail“ auf Ellaidhoo. Wem die Bilder oben nicht gereicht haben, der kann sich hier die Basis nochmals genauer anschauen. Viel Spaß damit!
Was die Tauchbasis
auf Ellaidhoo bietet
Die Tauchbasis ist organisatorisch gut geführt und es wird sich um alle Belange mehr wie gekümmert. Täglich werden Tagesausflüge mit Doppeltauchgang angeboten.
Bei Tagesausflügen geht es recht zeitig los aber dafür ist man zum verspäteten Mittagessen auch wieder auf der Insel. Genial um noch was vom Tag zu haben oder sich am Nachmittag dem Hausriff zu widmen.
Dank der 2 großen Tauchboote sind auch tägliche Ausfahrten zu Tauchplätzen in der nähren Umgebung im Angebot. Auch Nachttauchgänge sind nach Absprache jederzeit möglich.
Die Tauchbasis ist übrigens 24/7 besetzt und hat so immer geöffnet. Das ermöglicht Tauchgänge zu (fast) jeder Uhrzeit.
Info: Auf einem Tagesausflug wirst du mit einer „Frühstücks-Box“ vom Resort versorgt. Selbstverständlich sind auch Getränke mit an Bord.
Preise für das
Tauchen auf Ellaidhoo
Die Preise für das Tauchen auf den Malediven sind wahrlich kein Schnäppchen. Ich habe nirgendwo mehr bezahlt wie dort. Das soll aber nicht heißen, dass „Dive & Sail“ auf Ellaidhoo teuer ist.
Ganz im Gegenteil. Im direkten Vergleich zu anderen Tauchbasen auf den Malediven, kommt man hier sogar noch relativ günstig davon. Die wohl gemerkt unversteuerten Preise von Dive & Sail sind hier als PDF zu finden.
Was dich beim Tauchen mit
Dive & Sail erwartet
Es erwartet dich in jedem Fall jede Menge Fisch! Ich habe wirklich noch nie so viel Fisch gesehen. Die Anzahl an Schwarmfisch war absolut beeindruckend.
Auch an Haien wirst du nicht vorbeikommen. Ich schätze an die 200 Haie während meinen lediglich 13 Tauchgängen gesehen zu haben.
Meist sind es mittelgroße Weiß- oder Schwarzspitzen-Riffhaie die sich sehen lassen. Vereinzelt mal ein Grauhai oder auch Ammenhaie. Relativ scheu sind sie meist alle.
Mein persönliches Hailight waren aber die Mantas. Diese Tiere bewegen sich mit einer Anmut durchs Wasser die seinesgleichen sucht. Und wenn dann noch einer beim auftauchen direkt über dir vorbeizieht…
Auch Walhai-Sichtungen sind möglich. Je nach Lage der Insel bzw. des Tauchgebietes aber wohl eher Glückssache. Diese geniale Begegnung blieb mir persönlich leider verwehrt.
Spezielle Tagesausflüge, zur Sichtung von Wal- oder auch Hammerhaien, sind ebenfalls im Angebot der Tauchbasis Dive & Sail zu finden.
Tauchen am Ellaidhoo Hausriff
Ellaidhoo bietet ringsum verteilt 6 Ein- und Ausstiege. Diese können auch alle samt als solches benutzt werden. Du vermerkst einfach deinen Ein- und Ausstiegsplatz mit allen nötigen Daten an der Tauchbasis und alles wird gut.
Um den Transport deiner Tauchausrüstung brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das erledigen die freundlichen Mitarbeiter der Tauchbasis für dich.
Ich selbst hatte lediglich 2 Tauchgänge am Hausriff. Den obligatorischen Checkdive sowie auch einen Nachttauchgang. Wenn ich nur zum Tauchen auf Ellaidhoo gewesen wäre, wären es vermutlich mehr Tauchgänge geworden.
Neben dem Tauchen kann ich dem Schnorcheln auch viel abgewinnen. Ellaidhoo hat auch ein wenig „Schuld“, dass diese Leidenschaft wieder neu bei mir entflammt ist. Ergänzende Infos zum Riff und auch zum Schnorcheln, findest du in meinem Beitrag: Ellaidhoo – Schnorcheln am Hausriff.
Hausriff gesucht?
Du suchst eine Alternative zu Ellaidhoo? Welche Malediven-Inseln haben ein schönes Hausriff? Wo sind die besten Hausriffe? Antworten darauf sowie vieles mehr zum Thema, findest du in meinem Blog-Beitrag Malediven Inseln mit Hausriff.
Video: Tauchen
auf den Malediven
Dieses Video ist meine Zusammenfassung vom Tauchen mit „Dive & Sail“ auf Ellaidhoo. Ich denke es zeigt sehr gut, was an den umliegenden Tauchplätzen so alles entdecket werden kann.
Im Video siehst du eine bunte Mischung aus den eindrucksvollsten Begegnungen und den besten Aufnahmen. Viel Spaß damit!
Strömung beim
Tauchen auf den Malediven
Die Strömungen auf den Malediven sind zum Teil wirklich nicht von schlechten Eltern. Ich persönlich habe noch nie stärkere wie dort erlebt. Und auch wenn der ein oder andere jetzt aufschreit: Ich empfehle einen Riffhaken mitzunehmen.
Freunde, jeder Riffhaken ist nur so schlimm wie derjenige der ihn verwendet. Soll heißen: Richtig verwendet richtet er auch keinen Schaden an. Der Haken soll natürlich nicht in Korallen gerammt werden sondern in Felsen, Steine oder ähnliches.
Ich habe einige Taucher gesehen die keinen Riffhaken mit dabei hatten. Wie das dann ausgeht, siehst du hier auf den Bildern. Ein zusätzliches Problem ist der nahe Bodenkontakt, wenn man sich mit bloßen Händen auch nur an einem Felsen festhält.
Welchen Riffhaken kaufen?
Riffhaken gibt es in verschieden Ausführungen. Ich habe mich für einen mit Spiralkabel entschieden, da ich keine Lust auf das lose Leinenzeugs hatte. Das kann unter Wasser als solches immer etwas „fummelig“ werden.
Dieser Riffhaken entspricht in etwa genau dem Produkt welches ich selbst auf den Malediven im Einsatz hatte.
Du findest diesen Riffhaken hier* bei Amazon.
Hier noch eine „Edelausführung“ in 316er Edelstahl mit Aufbewahrungstasche.
Diese Variante ist in verschieden Farben erhältlich, und ist mit dem breiten Band eine echte Alternative zum gewöhnlichen Haken mit Seil.
Du findest diesen Riffhaken hier* bei Amazon.
Signalboje ist Pflicht!
Manch einer hat sie bereits und andere kennen sie nur vom Tauchguide im Urlaub: Die Signalboje für auftauchende Taucher beim Sicherheitsstopp.
- Eine Signalboje ist Pflicht bei Dive&Sail!
Jeder Taucher muss eine Boje haben. Nicht nur bei Dive & Sail sondern generell beim tauchen auf den Malediven. Hast du keine dabei, musst du eine ausleihen. Das ist, wie du dir sicherlich vorstellen kannst, nicht gerade günstig.
- Besser vorher eine Signalboje kaufen und mitnehmen.
Das ist gut investiertes Geld. Schließlich lässt sich so eine Boje überall verwenden und dient letztendlich deiner eigenen Sicherheit.
Hier ein komplettes Set mit Signalboje, Signalpfeife sowie einer 30m Seilrolle aus Aluminium samt Edelstahl-Karabiner.
Das abgebildete Signalbojen-Set findest du hier* auf Amazon.
Sichtweiten beim
Tauchen auf den Malediven
Die Sichtweiten beim Tauchen auf den Malediven sind als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Ich hatte das Pech, dass zu unserer Zeit oft ziemlich viele Schwebeteilchen im Wasser waren.
Teilweise kam man sich vor als tauchte man durch einen kleinen Schneesturm. Das ging aber wohl schon Wochen zuvor so los, wurde mir jedenfalls so vor Ort berichtet.
Ein bisschen Glück mit der Sicht muss man also schon haben, wenn man nicht zu der nominell allerbesten Reisezeit die Malediven bereist.
Welche Tauchplätze
lohnen sich?
- Moofushi-Kandu | Manta Putzerstation
Solltest du im Nord-Ari Atoll dein Reiseziel gefunden haben, so kann ich dir auf jeden Fall Moofushi-Kandu als Top-Spot empfehlen. Hier gibt es immer Haie und so gut wie immer Mantas.
Ich habe den Ausflug mit Dive & Sail nach Moofushi gleich 3 mal mitgemacht und habe es kein einziges mal bereut. Die Strömung dort, würde ich als mittel bis stellenweise stark bezeichnen.
- Fish Head | Legänder und immer noch TOP!
Auch im Nord-Ari Atoll gelegen, bietet der legändere Tauchplatz „Fish-Head“ ein wirklich großes Fischaufkommen. Früher soll es dort nur so von Haien gewimmelt haben. Haie waren dort aber nicht in übermäßiger Anzahl anzutreffen.
Viel mehr besticht der Tauchplatz heute mit viel Schwarmfisch, der auch mehr wie seinen Reiz hat.
Ein wirklich schöner Spot der für alle Erfahrungslevel geeignet ist. Mein persönliches „Hailight“ von diesem Tauchspot kannst du dir hier anschauen. Nein, es war kein Hai.
- Ellaidhoo | Chaaya Riff
Ich selbst hatte nicht viele Tauchgänge am Hausriff (Chaaya-Riff) von Ellaidhoo. Grund dafür waren mit Sicherheit auch meine ausgiebigen Schorchelgänge rund um die Insel.
Trotzdem ist das Tauchen am Hausriff von Ellaidhoo sehr empfehlenswert und du solltest, neben dem obligatorischen Checkdive, zumindest einen Nachttauchgang dort einplanen.
Der war außergewöhnlich und die Erinnerungen daran, sind noch mehr wie allgegenwärtig. Hier gilt es anzumerken, dass die Strömung nachts am Riff oft deutlich zunimmt.
Das kann für „Neulinge“ zum Teil recht fordernd sein. Einer der Gäste schaffte es wirklich in knapp 15 Minuten die 50 Bar Marke zu erreichen…
Fazit: Tauchen auf Ellaidhoo
Obwohl ich oft kein Glück mit den Sichtweiten vor Ort hatte, waren die Malediven mein bisher bestes Taucherlebnis. Die Masse an Schwarmfisch war stellenweise einfach unglaublich.
Auch die Anzahl an Großfisch überzeugt und ließ mich die zum Teil abgestorbenen Korallen im Flachwasser fast vergessen. Das Tauchen mit Dive & Sail auf Ellaidhoo war echt genial und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Es erwartet dich eine Top-Tauchbasis und Top-Tauchplätze! Die frühen Ausfahrten mit Doppeltauchgang sind perfekt um sich Nachmittags noch dem Hausriff zu widmen oder einfach nur faul in der Sonne zu liegen.
Ich hoffe mein Bericht über das Tauchen auf Ellaidhoo mit Dive&Sail hat dir gefallen und meine Erfahrungen sowie die hier bereitgestellten Informationen haben dir weitergeholfen.
Solltest du noch Fragen oder Anregungen haben, kannst du hierfür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.
Weitere informative Beiträge von den Malediven findest du hier.