Hier findest du meinen Bericht vom Tauchen mit der Tauchbasis von Scuba World in der Makadi Bay. Was geht dort? Wie ist die Basis? Was bietet sie und was kann man dort am Hausriff entdecken?
Antworten darauf sowie vieles mehr zu den Scuba World Divers, findest du hier meinem Tauchbericht. Viel Spaß damit!
Hinweis zur Transparenz und auch dem ehrlichen Umgang:
Scuba World hat mich zum Tauchen „eingeladen“. Also darf man diesen Beitrag durchaus als „Gesponsert“ sehen. Trotzdem findest du in diesem Bericht meine absolut ehrliche Meinung als auch Erfahrungen mit der Tauchbasis von Scuba World in der Makadi Bay.
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt.
Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Allgemein über
Scuba World Divers
Die Scuba World Divers gibt es seit 2014 in Ägypten und wird von der Zentrale in Hurghada aus geleitet. Die erste Tauchbasis von Scuba World gab es damals in der Soma Bay. Im Laufe der Zeit wuchs das Unternehmen und weitere Tauchbasen wurden nach und nach eröffnet.
Mittlerweile findest du die Scuba World Divers in…
- Makadi Bay (JAZ Makadina)
- El Gouna (Mövenpick + Sheraton Resort)
- Soma Bay (Mövenpick + JAZ Soma Beach)
- Marsa Alam (JAZ Neo Reef + JAZ Costa Mares + Lagoon View)
In kürze kommt auch noch eine Basis in Sahl Hasheesh, nördlich der Makadi Bay sowie zwei weitere Basen in der Region Marsa Alam hinzu.
Zusätzlich befindet sich derzeit auch die erste Tauchbasis außerhalb von Ägypten im Aufbau. Die Scuba World Divers findest du nämlich auch bald in bzw. auf Zanzibar (Tansania).
Wo ist die Tauchbasis
von Scuba World
in der Makadi Bay?
Die 5-Sterne PADI Tauchbasis von den Scuba World Divers befindet sich in etwa mittig, an der über 4Km langen Makadi Bay südlich von Hurghada. Die Basis ist dem durchaus sehr gut bewerteten 5-Sterne Resort JAZ Makadina angeschlossen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sollte man nicht zu Gast im Jaz Makadina sein, kann man problemlos den kostenfreien Transfer der Tauchbasis in Anspruch nehmen. Dieser wird für tauchende Gäste mit Unterkunft in der Makadi Bay sowie auch der näheren Umgebung angeboten.
Basisleitung von
Scuba World Makadi Bay
Die Tauchbasis von Scuba World in der Makadi Bay steht unter deutschsprachiger Leitung. Isabell lebt seit 2017 in Ägypten, hat dort schon einiges an Erfahrung in der „Tauchbranche“ sammeln dürfen und leitet die Basis in der Makadi Bay seit August 2024.
Die stellvertretende Leitung von Isabell liegt in den Händen von Safwat. Die Basisleitung und natürlich auch das restliche Team, möchte ich an dieser Stelle herzlichst grüßen und auch lobend erwähnen: Alle stets sehr freundlich und hilfsbereit! Vielen Dank an euch Alle!
Wie ist die Tauchbasis
und die Räumlichkeiten?
Die Tauchbasis ist gut durchdacht und strukturiert aufgebaut. Die Wege innerhalb der Basis sind absolut kurz gehalten und alles wirkt sehr sauber als auch gepflegt. Der gemütliche Vorraum an der Rezeption bietet einige Sitzgelegenheiten und lädt zum gemütlichen verweilen ein.


Unweit der Rezeption findest du den „Equipment-Schalter“. Falls benötigt, bekommst du hier Leihausrüstung. Falls nicht, kannst du dort zumindest deinen Atemregler und Jacket an einer Testflasche auf Funktion prüfen.


Auch dient dieser Schalter als „Schlüsseldienst“. Hier erhältst du nicht nur den Schlüssel für das persönliche Schrankfach sondern kannst diesen auch bei verlassen der Basis oder während den Tauchgängen, sicher bei Ahmed (Bild oben) deponieren.
Während deines Aufenthalts wird dir eine feste Nummer zugewiesen. Diese befindet sich auf dem Schlüssel und dem Schrankfach sowie auch auf deiner Box und an den Kleiderbügeln für deine Ausrüstung.
Alles hat hier seine Ordnung! Und das ist auch echt gut so.


Desweitern gibt es in der Tauchbasis noch zwei Schulungsräume für angehende Tauchprofis sowie auch einen kleinen Dive-Shop für Ausrüstung, Zubehör oder auch einzelne Souvenirs wie z.B. ein T-Shirt von der Tauchbasis.
Verlässt man die Basis vom Trocknungsraum zum Hinterausgang, kommt man zu den Spülbecken für die Ausrüstung als auch zum „Briefing-Point“. Dort werden die Tauchgänge für geführte Gruppen besprochen.
Unweit vom Briefing-Point, befindet sich der private Bootssteg. Hier stehen vorgefüllte Flaschen zum Tauchen am Hausriff zur Verfügung. Selbstverständlich auch jene mit kostenlosem Nitrox. Den Analyser sowie auch die zugehörige Checkliste, reicht dir das Basenpersonal vor Ort.
Das war es im wesentlichen zur Beschreibung der Örtlichkeit bzw. auch den Räumlichkeiten. Natürlich gibt es noch ein bis zwei „Ecken“ die hier unerwähnt bleiben aber die darfst du dann gerne selbst entdecken…
Was bieten die
Scuba World Divers
in der Makadi Bay?
Bei den Scuba World Divers in der Makadi Bay wird dir einiges geboten. Über 15 Tauchspots in der unmittelbaren und näheren Umgebung werden von der Basis aus direkt angefahren.
Weitere Top-Spots und Highlights sind zusätzlich im Angebot. Im wesentlichen besteht dort die Möglichkeit für:
- Am artenreichen Hausriff tauchen zu gehen (Einstieg vom Steg oder via Drop-off vom Zodiac)
- Kurztrips mit dem Boot (1TG)
- Halbtagesausflüge mit dem Boot (2TG)
- Ganztagesausflüge mit dem Boot (2 bis 3TG)
Weiteres zu den Möglichkeiten und was hierbei von Interesse ist, erfährst du im Laufe des Beitrags. Schauen wir uns erst mal das allgemeine Leistungsangebot als auch die Ausstattung der Basis genauer an…
Ausbildungsprogramm: Die Ausbildung bei den Scuba World Divers in der Makadi Bay läuft standardmäßig nach PADI. Angeboten wird hier die Ausbildung vom „Bubblemaker“ bis hin zum Instructor (IDC).
Darüber hinaus gibt es viele PADI Specialty-Kurse und auch einige Kurse die nicht unbedingt überall angeboten werden. Erwähnenswert hierbei:
- PADI-Sidemount
- Scooter PADI Dive Propulsio Vehicle (DPV)
- Self-Reliant Diver
Verfügbare Flaschen / Luft:
- 8 Liter DIN/INT Aluflaschen
- 10 Liter DIN/INT Aluflaschen
- 12 Liter DIN/INT Aluflaschen
- 15 Liter DIN /INT Aluflaschen
Adapter (INT/DIN) für die Flaschen sind vor Ort vorhanden und müssen natürlich nicht extra mitgebracht werden. „Nitrox for free“ wird ebenfalls angeboten.
Leihausrüstung:
120 Ausrüstungs-Sets von ScubaPro
Boote:
- 3x Feluke für Full Day Trips
- 3x Feluke für Halfday Trips
- 1x Zodiac
Bootstauchgänge bei
Scuba World - Makadi Bay
Kaum ein Steg in der Bucht hat mehr Tauchboote vor Anker liegen als der private Steg von den Scuba World Divers. Mehr wie wahrscheinlich, verfügt die Basis über die meisten Ausflugsboote innerhalb der Makadi Bay.
Und nicht nur deshalb, findet man hier auch ein gut sortiertes Angebot an Bootsausflügen. Um die Meldefristen einzuhalten und die Organisation als auch Durchführung zu gewährleisten, trägt man sich einfach bis 14:30 Uhr am Vortag auf einer der entsprechenden Listen ein. Jeder Wochentag hat hierbei seine eigenen Listen.
Zu meiner Zeit waren folgende Trips mit dem Boot verfügbar:
- Short Trip (1 TG von 14:00 bis 16:00 Uhr)
- Halfday Trip (2 TG von 8:30 bis 13:00 Uhr)
- Full Day Trips nach Hurghada und Safaga ( z.B. El Mina, Salem Express, usw.)
Info: Für einige spezielle Tauchplätze, wie auch die eben erwähnten Wracks der El Mina und das der Salem Express, ist mindestens eine AOWD-Brevetierung erforderlich!
Was man sonst noch wissen sollte:
Im Aufenthaltsbereich vor dem Check-in Schalter bzw. an der Rezeption, liegen Ordner aus. Darin findest du sehr genaue Beschreibungen und wichtige Infos zu den einzelnen Tauchplätzen.
Auch lässt sich so rausfinden, ob der entsprechende Spot für Schnorchler geeignet ist. Schnorchler können nämlich bei Scuba World auch gerne auf dem Boot mitfahren. Perfekt für die nicht-tauchende Begleitung und ein Top-Angebot von Scuba World!
Tauchen am Hausriff bei
Scuba World - Makadi Bay
Der Einstieg zum Hausriff der Scuba World Divers erfolgt direkt über den privaten Steg oder via Drop-off mit dem Zodiac. Am Steg kannst du gemütlich die große Treppe verwenden oder auch an ausgewiesener Stelle einfach reinspringen. Das bleibt ganz dir überlassen.
Wie vielerorts üblich und auch sinnvoll, trägt man sich bei eigenständigen Tauchgängen auf entsprechenden Listen ein und vor allem auch wieder aus.
Diese Listen für zum Tauchen am Hausriff, findest du ebenfalls direkt an der Rezeption innerhalb der Basis.
Die regulären Zeiten für das unguided Tauchen am Hausriff sind von morgens um 9:00 Uhr bis zum letzten Ausstieg um 17:00 Uhr abends (Winter: 16:00 Uhr). Zusätzlich stehen „early morning“ als zum Teil auch „late evening“ Tauchgänge auf dem Tauchplan.
Das artenreiche Hausriff hat insgesamt wirklich einiges zu bieten. Von künstlich angelegten Riffen bis Seegraswiese und natürlich auch Korallenblöcken, ist so ziemlich alles denkbare vorhanden. Ob „normaler“ Taucher oder UW-Fotograf, beide finden dort jede menge Abwechslung als auch äußerst interessante Motive.







Überraschend für mich selbst: Die hohe Dichte an Biodiversität. Die Seegraswiese sowie auch die künstlichen angelegten Riffe, sorgen für ein Vielzahl interessanter Gäste. Erstaunlicherweise sind viele dieser „Gäste“ relativ Standorttreu und deshalb auch wirklich fast immer wieder an gleicher Stelle anzutreffen.
Sei es der Oktopus, der eigentlich immer am Fundament des Moorings zu finden ist oder auch der seltene Schmuck-Geisterpfeifenfisch, der sich im künstlichen Riff versteckt. Nicht zu vergessen: Die „tanzenden“ Schnepfenmesserfische unter dem Steg. Alles absolut genial!
Neben diesen standorttreuen Seltenheiten, gibt es natürlich auch noch diverse andere Highlights, die man hier und dort entdecken kann. Meine persönlichen Highlights waren dahingehend der juvenile Froschfisch als auch das Seepferdchen. Mega, ich feiere sie immer noch!
Hausriffkarte von
Scuba World - Makadi Bay
Hier findest du die Hausriffkarte von den Scuba World Divers in der Makadi Bay. Vases, Pyramid und Lego sind künstliche angelegte Riffe mit wirklich vielen interessanten Bewohnern.
Tipp: Da ungeübte Augen, und dazu zähle ich auch meine eigenen, oftmals diese speziellen Bewohner schlichtweg einfach übersehen, kann ich echt nur empfehlen mal in einen „private guide“ zu investieren. Das lohnt sich dort auf jeden Fall..!
hinschauen lohnt sich...
Anbei Bilder vom „Lego“. Das Lego ist eines der drei künstlichen Riffe am Hausriff von Scuba World in der Makadi Bay. Es besteht aus vielen „Bausteinen“ und gibt zahlreichen Fischen als auch Korallen ein Zuhause. Hier darf und sollte man unbedingt mal genauer hin(ein)schauen…
Oftmals verstecken sich im Lego wirklich selten zu sehende Meeresbewohner. Wer sich die Bilder hier genauer anschaut, findet hier auch einen relativ besonderen Bewohner dieses Riffs.
Kleiner Tipp: In jungen Jahren „zieht er seine Kreise“ und im Alter ist er eher „geradlinig“. Und? Hast du ihn gefunden?
Preise für das Tauchen bei
Scuba World - Makadi Bay
Die Preise für das Tauchen bei den Scuba World Divers in der Makadi Bay würde ich generell als sehr günstig einstufen. Sieht man sich das Preisgefüge innerhalb der Bucht an, wird man feststellen, dass Scuba World nicht nur die günstigsten Bootsausflüge anbietet.
Auch ein 10er Tauchpaket für das Tauchen am Hausriff, liegt preislich weit unter dem Durchschnitt innerhalb der Bucht. Obendrein bieten die Scuba World Divers „Nitrox for Free“, was in der Makadi Bay wahrlich eine Seltenheit darstellt.
Was kostet das Tauchen am Hausriff denn dort jetzt genau? Und was kosten die Bootsausflüge? Antworten darauf, findest du in der aktuellen Preisliste der Scuba World Divers. Ein kurzer Blick auf die Preisliste kann absolut nicht schaden und am Ende natürlich auch deinen Geldbeutel schonen.
Wer noch mehr sparen möchte oder schlichtweg aufs Geld schauen muss, kann zusätzlich auch noch von Online-Rabatten und dem hauseigenem Punkteprogramm mittels App profitieren.
Auch eine Buchung per Mail ist möglich und gewährt satte 10% auf Tauchpakete sowie auch Kurse ( bis min. 3 Tage vor Ankunft zu buchen).
Innerhalb der Scuba World App ist einiges möglich:
- Tauchgänge in Echtzeit buchen
- Online Check-in mit Upload von Dokumenten
- Zeitpläne
- Einlösen von Gutscheinen
- Push-Benachrichtigungen zu Sonderangeboten und bevorstehenden Veranstaltungen


Die kostenfreie App von Scuba World findest du hier für Android im Google Playstore, als natürlich auch hier für iOS im App-Store. Gelungene Umsetzung der App und eine echt gute Sache!
Fazit: Tauchen mit
Scuba World in Makadi Bay
Das Tauchen mit Scuba World in der Makadi Bay ist nur zu empfehlen. Die Basis ist sehr gut strukturiert als auch bestens organisiert und dazu noch hochwertig ausgestattet. Ob Bootstauchgänge oder Tauchen am Hausriff: Bei beidem kommt man hier voll auf seine Kosten.
Und die tatsächlichen Kosten sind hier wirklich ein Faktor. Denn preislich ist die Tauchbasis im absolut unteren Bereich und bietet echt günstige Preise für das Tauchen in der Makadi Bay. Wer dort spart, spart mit Sicherheit auch nicht am „falschen Ende“.
Persönlich fand ich es mehr wie klasse bei den Scuba World Divers. Die Basis als solches, hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Die Struktur, das Ambiente: Hier fühlt man sich direkt wohl sowie auch sehr gut aufgehoben. Und so sollte es im besten Fall natürlich auch sein.
Dank dem genialen Hausriff und natürlich auch meinem Buddy und Top-Guide Haitham, durfte ich viele besondere und zum Teil auch wirklich seltene Meeresbewohner in kürzester Zeit entdecken. Das war absolut beeindruckend und macht natürlich Lust auf mehr…
Ob ich wieder zu Scuba World komme? Na klar doch und auf jeden Fall! Ich sage DANKE an Anika, Kathi, Isabell, Simona, Safwat, Ahmed und Haitham sowie auch an das ganze restliche Team von den Scuba World Divers: You made my holidays!
Zum Abschluss noch eines meiner „Promotion-Reels“ für Scuba World. Ist das nicht ein süßer „Fratz“?! Den Pyramiden-Kofferfisch findest du übrigens immer wieder mal an der Seegraswiese am Hausriff…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich hoffe mein Tauchbericht von den Scuba World Divers in der Makadi Bay hat dir gefallen und die Informationen waren ausreichend sowie als auch hilfreich. Über Feedback jeder Art, freue ich mich natürlich.
Solltest du noch Fragen zur Tauchbasis haben, kannst du dafür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.
Weitere Informationen und Berichte von Ägypten, findest du hier in der Übersicht.