Mauritius mit Mietwagen bietet eine großartige Möglichkeit, die Insel im eigenen Tempo sowie auf eigene Faust zu erkunden. Was hierbei wichtig und zu beachten ist, wo du am besten einen Mietwagen buchen kannst und vieles mehr, findest du hier im Beitrag.
Solltest du dich auch noch für andere Arten der Fortbewegung auf der Insel interessieren oder allgemeine Infos suchen, wie du was auf der Insel entdecken kannst, empfehle ich dir meinen Blog-Beitrag: Mauritius Entdecken
Aktuelle Informationen, wichtige Bestimmungen sowie auch Tipps zur Einreise nach Mauritius, findest du in meinen umfassenden Ratgeber zur Mauritius Einreise.
Mit dem Mietwagen auf Mauritius!
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Straßenverkehr und Verkehrsregeln auf Mauritius
Andere Länder, andere Sitten. Auch im Straßenverkehr. Zu erst muss man darauf hinweisen, dass auf Mauritius Linksverkehr herrscht. Auch hat meist das größere Fahrzeug den Vorrang. Die Vorfahrt sollte auf keinen Fall erzwungen werden.
Wenn nicht durch Verkehrsschilder anders geregelt, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf:
Autobahnen: 90 km/h
Landstraßen: 60 km/h
Innerorts: 50 km/h
Gerade zu Stoßzeiten und in Ballungsräumen, ist das Verkehrsaufkommen zum Teil doch recht hoch und (er)fordert gutes und vor allem sicheres Autofahren. Kein Wunder, bei über 1 Millionen Fahrzeuge auf der Insel.
Welchen Führerschein braucht man auf Mauritius?
Ein internationaler Führerschein ist als deutscher Tourist nicht notwendig. Dein deutscheroder auch der EU-Führerschein, istfür das Fahren auf Mauritius völligausreichend. Zumindest für die ersten 4 Wochen auf der Insel.
Planst du länger auf Mauritius mit einem Mietwagen unterwegs zu sein, ist es ratsam vorab den internationalen Führerschein bei deiner örtlichen Führerscheinstelle zu beantragen und vor Ort mitzuführen.
Anzeige
Wo den Mietwagen für Mauritius buchen?
Autovermietungen gibt es auf Mauritius viele. Einige sind seriös andere weniger. Achte auf eine seriöse Autovermietung für die Anmietung (d)eines Fahrzeugs. Empfehlen kann ich dir an dieser Stelle: Maki Car Rental Mauritius
Gut zu wissen: Maki Cars ist ein Vermittler und kein direkter Vermieter von Fahrzeugen. Dennoch funktioniert hier alles sehr zuverlässig. Großer Pluspunkt: Der deutschsprachige Support.
Was kostet ein Mietwagen auf Mauritius?
Die Kosten für einen Mietwagen auf Mauritius variieren je nach Saison. Der Preis pro Tag beginnt hier im Durchschnitt bei ca. 30 Euro. Mietet man den Wagen länger wird es im Verhältnis dann meist günstiger.
Wann den Mietwagen auf Mauritius buchen?
Der frühe Vogel fängt den Wurm bzw. in dem Fall den Mietwagen. Einen Mietwagen für Mauritius würde ich schon frühestmöglich für den geplanten Zeitraum reservieren. Je nach Saison sind die Verfügbarkeiten begrenzt.
Das kommt besonders zum tragen, wenn du ein spezielles Fahrzeug möchtest. Zusätzlich benötigteAusstattung (z.B. Kindersitz) sollte am besten direkt bei der Reservierung mit angegeben werden.
Versicherung für den Mietwagen auf Mauritius
Bei der Buchung des Mietwagens auf Mauritius kannst du verschiedene Versicherungsleistungen dazu buchen. Wichtig ist eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Meist müssen und sollten auch einzelne Versicherungs-Bausteine (Außenspiegel, Unterboden, etc.) separat dazu gebucht werden.
Gegen einen kleinen Aufpreis kannst du z.B. bei Maki Cars auch einen eventuellen Rücktritt der Buchung absichern. Solltest du dich vor Ort anders entscheiden, bekommst du dein Geld problemlos zurückerstattet.
Selbst entdecken, selbst belesen!
Anzeige
Dieser Top-Reiseführer von DuMont ergänzt deine Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mauritius perfekt.
EsgibtgenügendTankstellenaufMauritius, darüber musst du dir keine Gedanken machen. Sicherlich findet man mehr Tankstellen in den Ballungsräumen als im Hinterland.
Kraftstoffpreis: Der Preis für ein Liter für ein Liter Super Benzin beträgt derzeit (Stand: August 2023) durchschnittlich 70 Rupien (ca. 1,42 Euro) und ist somit etwas günstiger wie in Deutschland.
Öffnungszeiten: Tankstellen auf Mauritius mit 24h Betrieb gibt es nur wenige. Ist man am späten Abend noch unterwegs, sollte der Tank ausreichend gefüllt sein.
Service: Anders wie in Deutschland, bekommst du auf Mauritius deinen Tank von einem freundlichem Tankstellen-Mitarbeiter aufgefüllt.
Tipps zu Mauritius mit Mietwagen
Erstes mal Linksverkehr? Bitte nicht direkt übermüdet vom Flugzeug in den Mietwagen. Das könnte eine unangenehme Erfahrung werden, die nicht nur dich sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Es ist anzuraten einen Mietwagen mit Automatikgetriebe bei der Buchung zu wählen. So kannst du dich voll auf den Linksverkehr konzentrieren und muss nicht noch ungewohnter Weise mit links schalten.
Um eventuellen Ärger vorzubeugen, ist bei der Übergabe des Fahrzeugs auf bereits vorhandene Schäden zu achten. Ist dies der Fall, sollten diese im Übergabeprotokoll vermerkt werden.
Vor- und Nachteile: Mauritius mit Mietwagen
Ein Mietwagen auf Mauritius ist prinzipiell eine feine Sache und bietet im wesentlichen folgende Vorteile:
unabhängig und flexibel die Insel erkunden
zum Teil recht günstiger Preis (je nach Saision ab 30 Euro pro Tag)
Was Vorteile hat, bringt zwangsläufig auch Nachteile mit sich. Mit einem Mietwagen auf Mauritius musst du allerdings auch:
dich selbst durch den Verkehr „jonglieren“
ohne weiterführende Informationen auskommen
selbst die Fahrten planen
Anzeige
Alternativen zum Mietwagen auf Mauritius
Solltest du Bedenken wegen dem Linksverkehr auf Mauritius haben oder einfach keine Lust haben selbst zu fahren, gibt es natürlich genügend Alternativen um Mauritius ohne Mietwagen zu entdecken.
Neben dem Mietwagen hast du auch die Möglichkeit:
ein Taxi zu nehmen
mit dem Bus zu fahren
Insel-Touren zu buchen
Obwohl generell weniger empfehlenswert, könnte auch ein Zweirad für dich in Frage kommen. Alles zu diesen und auch noch anderen Möglichkeiten, findest du in meinem Blog-Beitrag: Mauritius Entdecken.
Fazit: Mauritius mit Mietwagen
Für zahlreiche Mauritius-Urlauber ergibt ein Mietwagen durchaus mehr wie Sinn. Allerdings sollte man den Straßenverkehr auf der Insel nicht unterschätzen und bei einer Buchung unbedingt auf einen ausreichenden Versicherungsumfang achten.
Auch müssen die Touren mit dem Mietwagen selbst geplant werden und man erfährt nichts oder nur wenig über Kultur, Land und dessen Leute. Für unabhängiges „Sightseeing“ ist ein Mietwagen auf Mauritius trotzdem absolut empfehlenswert.
Wer mehr über die Insel erfahren möchte oder auch ungern selbst am Steuer sitzt, ist mit einem Taxi bzw. Inseltour samt Guide deutlich besser beraten.
Ich hoffe mein Ratgeber „Mauritius mit Mietwagen“ hat dir gefallen und die Informationen waren ausreichend sowie als auch hilfreich. Über Feedback jeder Art, freue ich mich natürlich.
Solltest du noch Fragen oder Anregungen zum Mietwagen auf Mauritius haben, kannst du dafür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.