Die Mauritius Einreise 2023 ist für deutsche Urlauber problemlos möglich und funktioniert in der Regel auch sehr gut.
Die Corona-Pandemie spielt hierbei aktuell (Stand: 10. Februar 2023) keine Rolle. Mauritius hat, wie auch Deutschland (siehe Beitragsabschnitt „Ausreise-Mauritius“), nahezu alle Beschränkungen fallen gelassen.
Es sind derzeit keine Test- oder Impfnachweise für die Ein- oder Ausreise mehr nötig!
Was trotzdem wichtig ist, welche Dokumente und Formulare du als deutscher Tourist dennoch für die Einreise nach Mauritius brauchst und was es bei den Bestimmungen zu beachten gilt, erfährst du hier im Beitrag.
Hinweis: Dieser Beitrag ist als Ratgeber für deutsche Touristen gedacht und geschrieben. Solltest du auf Mauritius arbeiten oder studieren wollen, bietet dieser Beitrag u.U. nicht alle nötigen Informationen.
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt.
Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Personalausweis oder Reisepass für Mauritius?
Für die Einreise nach Mauritius benötigst du einen gültigen Reisepass und oder auch einen Kinderreisepass. Nach Mauritius einreisen mit Personalausweis ist nicht möglich!
Der Reisepass muss über die Dauer des Aufenthalts hinaus gültig sein. Sollte dein Reisepass vor oder während des Urlaubs ablaufen, besteht die Möglichkeit sich vor Reisebeginn einen vorläufigen Reisepass in Deutschland auszustellen zu lassen.
Ein vorläufiger Reisepass wird ebenfalls bei der Einreise in Mauritius anerkannt. Weiterführende Informationen zum vorläufigen Reisepass und wie du ihn beantragst, findest du hier.

Wer braucht ein Visum
für Mauritius?
Als gewöhnlicher deutscher Tourist brauchst du kein Visum um nach Mauritius einreisen zu können. Auch für Geschäftsreisen ist dies nicht nötig. Aufenthalte bis zu 90 Tagen sind so kein Problem.
Anders sieht es aus wenn du auf Mauritius arbeiten oder studieren möchtest. Für solche und ähnliche Zwecke wird ein Visum benötigt.
Auch wenn du als deutscher Tourist kein Visum für die Einreise nach Mauritius benötigst, solltest du folgende Dinge auf Verlangen der Beamten vorzeigen können:
- Gültigen Reisepass (gültig über die Aufenthaltsdauer und darüber hinaus)
- Gültiges Rück- bzw. Weiterreiseticket
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel um den Aufenthalt zu finanzieren
- Bestätigte Buchung einer Unterkunft (Hotel/Appartement) oder Einladung von einer auf Mauritius lebenden Person
- Berechtigung zur Rückreise ins Herkunftsland
Grob gesagt braucht man sich, als deutscher Tourist der Flüge und Unterkunft gebucht hat, keine große Sorgen machen.
Sitzplatz im Flugzeug
schon reserviert?!
Bei Langenstreckenflügen wie nach Mauritius gilt: Augen auf bei der Sitzplatzwahl!
Wie du den für dich besten Sitzplatz im Flugzeug findest, was es alles zu beachten gilt und viele weitere Informationen, findest du in meinem Beitrag: Bester Platz im Flugzeug
Mauritius Einreise:
Registrierung / Anmeldung
Generell gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten wie du dich für deine Einreise nach Mauritius registrieren bzw. anmelden kannst. Das funktioniert zum einem online über eine digitale Einreiseanmeldung oder altmodisch mittels Formular im Flugzeug.
Ich empfehle dir ganz klar die „Online-Registrierung“. Das kannst du in Ruhe Zuhause vor dem Urlaub erledigen. Dann musst du dich auch nicht im Flugzeug mit den Einreise-Formularen rumschlagen.
Die Online-Registrierung ist relativ schnell gemacht und muss am Ende ausgedruckt werden. Ein Download des Einreisedokumentes als PDF oder ähnliches ist nicht möglich.
Die Registrierung sollte kurz (1 bis 2 Tage) vor der geplanten Einreise nach Mauritius durchgeführt werden. Auf der Webseite des Gesundheitsministeriums von Mauritius bekommst du das dafür benötigte „All-in-One“ Einreiseformular.
Der Button, hier oben auf meiner Webseite, führt dich direkt zur ersten Seite der Eingabemaske. Das Online-Formular ist praktisch Einreisekarte und Gesundheiterklärung in einem.
Solltest du keinen Drucker haben oder irgendwelche anderen Probleme mit der Online-Registrierung, kannst du natürlich auch die entsprechenden Formulare im Flugzeug ausfüllen. Beides wird nach derzeitigen Bestimmungen (Stand: 10. Februar 2023) akzeptiert.
Sollte das bei dir der Fall sein, findest du im nächsten Beitragsabschnitt die Einreisekarte sowie darauf folgend auch die Gesundheitserklärung für Mauritius mit Ausfüllhilfe in Deutsch.
Einreisekarte für Mauritius
Jeder deutsche Tourist der nach Mauritius einreisen möchte, muss eine Einreisekarte ausfüllen.
Zumindest dann, wenn keine Online-Registrierung erfolgt ist.
Die Einreisekarte für Mauritius ist nicht als Download oder zum ausdrucken vorab verfügbar.
Du bekommst sie in der Regel vom Bordpersonal im Flugzeug ausgehändigt.

Hier unten im Bild, siehst du die Einreisekarte für Mauritius mit deutscher Ausfüllhilfe. Im Prinzip ist sie recht schnell ausgefüllt, wenn man alle nötigen Daten zur Hand hat.

Die Felder auf der Einreisekarte bitte nur mit Großbuchstaben und in Druckschrift ausfüllen. Auch sollten nur schwarz oder blau schreibende Stifte verwendet werden.
Tipp: Schreib dir alle nötigen Daten (Flugnummer, Passnummer, Ablaufdatum etc.) nacheinander auf einen kleinen Zettel. Dann hast du alle Daten schnell zur Hand.
Folgende Daten müssen nacheinander, von oben nach unten und von links nach rechts, auf der Einreiskarte eingetragen werden:
- Flugnummer (Flug mit dem du eingereist bist)
- Nachname
- Vorname
- Geschlecht ankreuzen (Male = Männlich / Female = Weiblich)
- Geburtsdatum
- Geburtsland
- Nationalität (German)
- Beruf
- Passnummer
- Ablaufdatum des Reisepasses
- Ausstellungsland des Reisepasses (Germany)
- Land deines festen Wohnsitzes (Germany)
- Straße deines Wohnsitzes in Deutschland
- Stadt in der du (Zuhause) wohnst
- Flughafen von dem du gekommen bist (z.B. Frankfurt/Germany)
- Grund der Einreise (Hier kreuzt du einfach „Holidays“ an)
- Dauer des Aufenthalts auf Mauritius eintragen
- Adresse auf Mauritius (Hotelname und Ort sollte reichen)
- Telefonnummer vor Ort (Handynummer oder Telefonnummer des Hotels)
- Länder die du innerhalb der letzten 6 Monate in Asien, Afrika oder Südamerika besucht hast
- Ankreuzen ob man derzeit an Fieber leidet
- Datum
- Unterschrift
Geschafft! Die Einreisekarte für die Mauritius Einreise ist ausgefüllt. Leider ist es damit aber noch nicht getan. „Dank Corona“ musst du zusätzlich noch eine Gesundheitserklärung ausfüllen.
Die besagte Gesundheitskarte und auch die Ausfüllhilfe dazu, findest du im nächsten Absatz des Artikels.
Gesundheitserklärung
für Mauritius
Seit Corona gilt es zusätzlich auch eine Gesundheitserklärung für die Mauritius Einreise auszufüllen.
Die Gesundheitskarte für Mauritius, sowie auch die Einreisekarte von weiter oben, bekommst du im Flugzeug.
Beide Formulare sind nicht vorab als Download oder zum ausdrucken verfügbar.

Hier unten im Bild, siehst du die Gesundheitserklärung oder auch „Health Declaration Form“ für Mauritius mit deutscher Ausfüllhilfe. Die meisten der hier benötigten Daten hast du bereits auf der Einreisekarte angegeben.

Auf der Gesundheitserklärung wird nochmals speziell nach deinem Wohlbefinden gefragt und ob du Erkältungssymptome aufweist. Ist dies nicht der Fall, kannst du rechts auf der Karte überall „Nein“ ankreuzen.
Ein weiteres Kreuz musst du bei „Resident“ oder „Non-Resident“ setzen. Hier wird nachgefragt ob du Staatsbürger von Mauritius bist. Als Tourist setzt du dein Kreuz bei „Non-Resident“.
Das war es aber nun endgültig mit den Formularen. Nach Mauritius einreisen sollte jetzt eigentlich kein Problem mehr sein. Vorausgesetzt du hältst dich an die Zollbestimmungen.
Alles zum Zoll und den gültigen Bestimmungen für die Mauritius Einreise, findest du weiter unten im Beitrag.
Gebührenfreie Kreditkarte für kostenlose Bargeld-Abhebungen…
…in und auf Mauritius!
Du hast keine Kreditkarte?! Mit vielen Karten lässt sich in Mauritius umsonst Bargeld an Geldautomaten abheben. Auch gebührenfreies und kontaktloses zahlen ist damit möglich!
Und das Beste dabei: es kostet dich keinen müden Cent!
Ich bin mit meinen beiden Karten wirklich zufrieden und alles lässt sich sicher mittels App verwalten.
Die Barclays-Karte und auch andere geeignete Kreditkarten, findest du hier im direkten Vergleich*
Mauritius Einreise
unter Corona
Die Einreise von Deutschland nach Mauritius, sowie als auch die Ausreise von Mauritius nach Deutschland zurück, ist derzeit (Stand: 10. Februar 2023) problemlos möglich.
Es sind aktuell keinerlei Test- oder Impfnachweise nötig! Weder für Mauritius, noch für Deutschland. Weiterführende Informationen zu Corona und der Ausreise von Mauritius nach Deutschland, findest du im nächsten Abschnitt des Beitrags.
Ausreise Mauritius
nach Deutschland unter Corona
Wie bereits weiter oben erwähnt, sind bei der Rückreise von Mauritius nach Deutschland keinerlei Nachweise nötig. Es spielt also aktuell (Stand: 10. Februar 2023) keine Rolle ob man geimpft, genesen oder getestet ist.
Das heißt man braucht, für die Einreise von Mauritius nach Deutschland, nur seine Ausweisdokumente wie vor der Corona-Pandemie.
Bedingungen zur allgemeinen Einreise nach Deutschland regelt im übrigen die „Coronavirus-Einreiseverordnung“.
Die Einreiseverordnung und was aktuell gültig und vorgeschrieben ist, findest du hier.
Die bisherige Corona-Einreiseverordnung galt zuletzt bis zum 7.01.2023 und wurde mit Änderungen bis zum 7.04.2023 verlängert.
Eine Testpflicht besteht so nun für nach Deutschland einreisende Personen ab 12 Jahren, welche aus einem Land einreisen wollen in dem eine besorgniserregende Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet aufgetreten ist oder aufzutreten droht.
Aktuell und seit dem 9. Januar 2023 betrifft das nur Einreisende aus der Volksrepublik China (Ausnahme: Hongkong). Um sich genau über den tagesaktuellen Stand zu informieren, findest du hier die Ausweisung internationaler Risikogebiete des RKI.
Ergänzende Hinweise und Informationen:
Solltest du einen Flug mit Zwischenstopp haben, ist es ratsam sich über die dortigen Corona-Regeln im Transitbereich zu informieren! Hier können u.U. andere Regeln gelten.
Mauritius Einreise / Zoll
Wie nahezu in jedem Land, gelten auch auf Mauritius gewisse Zollbestimmungen wenn du Waren, Genussmittel oder Bargeld einführen möchtest.
Damit du am Zoll auf Mauritius bei der Einreise keine bösen Überraschungen erlebst, findest du hier die wichtigsten Beschränkungen und Verbote.
Verboten ist die Einfuhr nach Mauritius von:
- Drogen aller Art
- Drogenersatzstoffen
- Zigarettenpapier (hier wird wohl Drogenkonsum unterstellt)
- Spezielle Medikamente – Welche sind das genau und was macht man dann? Hier findest du mehr Informationen
- Pflanzen aller Art
- Lebensmittel (Ausnahme: Babynahrung)
- Waffen (auch Pfefferspray)
- Ausrüstung zum Harpunenfischen
Beschränkt ist die Einfuhr nach Mauritius von:
- Zigaretten (250 g)
- Zigarren (250 g)
- Tabak (250 g)
- Eau de Toilette (250 ml)
- Parfüm (100 ml)
- Alkoholischen Getränken
Bei den alkoholischen Getränken kann man zwischen drei Einfuhrvarianten wählen:
- 2 Liter Spirituosen und 6 Liter Wein oder Bier
- Nur 5 Liter Spirituosen
- Nur 10 Liter Wein oder Bier
Die aktuellen Beschränkungen zur Einfuhr von Alkohohl und Tabak nach Mauritius, findest du hier.
Bargeld in Fremdwährung ist jedoch im Prinzip ohne Beschränkung nach Mauritius einführbar. Ab einem Devisenwert von 500.000 MUR (umgerechnet ca. 10.000 EUR), muss die Einfuhr bei der Einreise in Mauritius am Zoll deklariert werden.
Nützliche Links / Mauritius Ein- und Ausreise + Corona
Aktuelle Informationen über die Einreisebestimmungen für Mauritius sowie weitere Reise- und Sicherheitshinweise, findest du hier auf der Website des auswärtigen Amts.
Die Online-Registrierung deiner Mauritius Einreise, tätigst du auf der Webseite des Ministeriums für Gesundheit und Wohlbefinden auf Mauritius. Zur Eingabemaske für das Einreiseformular, geht es hier lang.
Das Webportal der „Republic of Mauritius“ bietet ein breit gefächertes Angebot an Informationen. Die nur in Englisch und Französisch verfügbare Seite der Regierung von Mauritius, findest du hier.
Die Unterseite der deutschen Botschaft der Republik Mauritius ist etwas karg, bietet aber zum Teil weiterführende Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme . Die Webseite der Botschaft, findest du hier.
Wie sieht es aktuell für die Rück- bzw. Einreise nach Deutschland aus? Aktuelle Informationen und etwaige Corona-Auflagen, findest du immer hier.
Interessante Fragen und Antworten (FAQ) bezüglich Corona und Reisen, findest du auf dieser Seite der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Generelle Regelungen für Geimpfte und Genesene sowie etwaige Fragen dazu, werden dir auf dieser Seite beantwortet.
Fazit: Mauritius Einreise 2023
Die Mauritius Einreise 2023 ist für deutsche Touristen ohne größere Schwierigkeiten sehr gut machbar. Ein Visum wird für touristische oder geschäftliche Reisen unter 90 Tagen nicht benötigt.
Empfehlenswert ist die Online-Registrierung der Einreise nach Mauritius. Aber auch der herkömmliche Weg, über das Ausfüllen der Formulare im Flugzeug, sollte kein Problem darstellen.
Generell benötigt man zwingend einen gültigen Reisepass und oder einen Kinderreisepass. Diese müssen über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein.
Corona spielt derzeit (Stand: 10. Februar 2023) nur eine untergeordnete Rolle. Es Bedarf keinerlei Test- oder Impflicht für Personen die nach Mauritius einreisen oder auch zurück nach Deutschland reisen.
Hält man sich an die gültigen Bestimmungen steht einer unkomplizierten Einreise nach Mauritius nichts im Weg. Unsere Erfahrungen dahingehend waren durchweg positiv. Alles vor Ort verlief relativ zügig und ohne nennenswerte Verzögerungen.
Ich hoffe mein Ratgeber zur Mauritius Einreise 2023 hat dir gefallen und die Informationen zur Einreise und den gültigen Bestimmungen waren ausreichend sowie als auch hilfreich. Über Feedback jeder Art, freue ich mich natürlich.
Solltest du noch Fragen oder Anregungen zur Einreise nach Mauritius haben, kannst du dafür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.
Ansonsten wünsche ich dir natürlich eine problemlose Einreise sowie eine wunderschöne Zeit auf Mauritius!
echt super gemacht,Danke
Gerne und Danke dir! Freut mich, dass dir die Tipps zur Mauritius Einreise weitergeholfen haben.