GoPro Zubehör gibt es ohne Ende. Hier im Beitrag erfährst du welches Zubehör du in fast jedem Fall brauchst und auch kaufen solltest, um mit deiner neuen GoPro auch dauerhaft Spaß zu haben.
Zu dem werden viele Fragen, zum Thema Zubehör im allgemeinen, nicht unbeantwortet bleiben:
Was braucht man wirklich an GoPro-Zubehör?
Muss es immer original GoPro Zubehör sein?
Reicht ein günstiges GoPro Zubehör Set?
Was brauche ich wenn die GoPro ins Wasser kommt?
Was gibt es noch an GoPro Zubehör?
Das wichtigste GoPro Zubehör, welches ein jeder haben sollte, findest du gleich zu Beginn des Beitrags.
GoProZubehör
Inhaltsverzeichnis
Die mit (*) gekennzeichneten Links sowie angezeigte Werbebanner und Produktbilder mit dem Vermerk „Anzeige“, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt selbstverständlich ganz dir selbst überlassen.
Wichtiges GoPro Zubehör
Wahrscheinlich hast du dir gerade eine GoPro zugelegt und fragst dich: Welches Zubehör brauche ich jetzt noch?
Diese Frage ist immer recht individuell zu beantworten. Schließlich hat ja jeder meist andere Hobbys und möchte die GoPro dafür oder gar beruflich nutzen.
Anzeige
Trotzdem gibt es gewisses GoPro Zubehör, dass sich im Prinzip fast jeder GoPro-Besitzer irgendwann zulegt.
Man merkt recht schnell, dass ein einzelner Akku oder auch Speicherkarte nicht wirklich Freude macht.
Wo wir auch schon bei der ersten Empfehlung wären: Speicherkarten. Eine einzelne Speicherkarte ist nicht gerade sehr viel. Beim filmen in 4k mit 60 Bildern pro Sekunde ist eine 64GB Speicherkarte nach einer Stunde schon so gut wie voll.
Was dann? Speicherkarte auf externes Speichermedium überspielen, die Daten löschen und wieder in die GoPro stecken?
In der Praxis meist alles schlecht umsetzbar und auch einfach nervig.
Also: Speicherkarte raus, neue rein und alles ist gut.
Die richtige Speicherkarte
Ich empfehle dir ganz klar, die hier unten aufgeführte SanDisk Extreme microSDXC UHS-I U3 V30 in der 64GB-Variante*.
Solltest du wirklich vorhaben länger an einem Stück zu filmen, kann man selbstverständlich auch zur 128GB-Variante* greifen.
Alles Links zur Speicherkarte führen dich zu SanDisk auf Amazon.
Die GoPro als Ladegerät zu „mißbrauchen“ sollte keine Dauerlösung sein. Auch ist es unterwegs einfach ärgerlich, wenn der Akku in der GoPro schlapp macht und du keinen Ersatz zur Hand hast. Die beste Lösung in dem Fall: Ersatzakku(s) und Ladegerät.
Anzeige
Empfehlenswert bei den Fremdanbietern ist das Set mit 2 Akkus und Ladegerät von Telesin.
Qualitativ dürfte hier das Originalprodukt von GoPro dem Produkt der Zubehör-Hersteller vorzuziehen sein. Ich hatte und habe beides.
Was soll ich sagen? Beides funktioniert. Wenn man auf den Euro schauen muss, gehen auch GoPro Zubehör Produkte von „Fremdanbietern“.
Mehr zum Akku für die GoPro?
Griffstativ mit Akku gesucht? Welche Ladegeräte sind gut? GoPro mit herkömmlicher Powerbank betreiben?
Das und mehr in meinem Blog-Beitrag über den GoPro-Akku.
Eine Halterung zum Filmen
Egal wie du deine GoPro letztendlich verwendest, du wirst mit aller größter Wahrscheinlichkeit eine Halterung benötigen. Je nach Hobby bzw. Einsatzzweck kann diese verschieden aussehen.
Was wirklich NIE verkehrt ist, ist ein Selfie-Stick. Auch wenn man damit keine Selfies macht, lässt es sich damit einfach besser filmen.
Anzeige
Nahe zu den identischen Stick verwende ich jetzt seit gut 5 Jahren, und er hat so einiges mitgemacht.
Dieser Stick von Telesin lässt sich in 5 Stufen über Drehverschluss auf 90cm ausziehen, und misst komplett eingefahren gerade mal 20cm.
Bei Selfie-Sticks spielt es übrigens keine Rolle welche GoPro du besitzt. Für ältere Modelle (vor HERO8) brauchst du eventuell einen Cage oder auch Frame genannt.
Das ist ein Rahmen für die GoPro mit einer Aufnahme für die Halterung. Es kann aber auch ein Gehäuse zum befestigen der Kamera auf dem Stick verwendet werden.
Original GoPro Selfie Sticks
Diese „3-Wege-Halterung“ kommt original von GoPro. Mit knapp 51cm relativ kurz geraten, dafür ermöglicht er Selfies ohne die Stange des Sticks irgendwie im Bild zu haben.
GoPro bietet mit dem beliebten „El Grande“ auch eine bis auf 97cm ausziehbare Pole an. Lang genug, um alles ins Bild zu bekommen.
Anzeige
Besonderheit bei diesem Produkt ist die Kugelgelenkhalterung zur Aufnahme der Kamera, sowie ein Drehverschluss zum fixieren der Auszugslänge. Den „El Grande“ von GoPro findest du hier* bei Amazon.
GoPro Zubehör Set
In dieser Zubehör „Wundertüte“ ist so ziemlich alles vorhanden was man sich nur denken kann. Brust- und Kopfgurt, Helmhalterung, Fahrradhalterung, Selfie-Stick und noch vieles mehr.
Solltest du vorhaben deine GoPro vielseitig einzusetzen, kann man für den Preis eigentlich nur zuschlagen…
Anzeige
Dieses Zubehör Set passt für jede GoPro, und bietet für fast jeden Einsatzzweck die geeignete Halterung.
Die Qualität dieser GoPro Zubehörteile ist für den Preis mehr wie in Ordnung. Trotzdem würde ich mir für einen geplanten und dauerhaften Einsatzzweck höherwertiges Material anschaffen.
Bei einzelnen Teilen merkt man schon, dass sie nicht für den Dauereinsatz geschaffen sind.
GoPro Zubehör für den Einsatz im und Unterwasser
Sollte deine GoPro ins bzw. Unterwasser kommen solltest du dir, neben einem wasserfesten Selfie-Stick, zumindest ein Gehäuse anschaffen.
Die neueren GoPro’s sind zwar alle samt bis 10m wasserdicht, aber auch hier braucht es nur eine nicht richtig sitzende Dichtung einer Gehäuseklappe, und das war es dann.
Baden und Schnorcheln mit der GoPro
Halterung zum Schorcheln
Hier ist ein simpler Selfie-Stick wohl die beste Lösung. Damit lässt es sich auch mal näher ans Objekt rangehen, und ganz klar lassen sich damit prima Selfies machen.
Beim Kauf eines solchen Sticks bitte darauf achten, dass er wasserfest ist und die gewünschte Maximallänge hat. Im Prinzip kannst du einen von den weiter oben im Beitrag aufgeführten Sticks problemlos dafür verwenden.
Anzeige
Solltest du etwas unsicher im Wasser sein, kann ein „Floaty-Stick“ dir etwas Sicherheit bieten.
Diese Art von Sticks schwimmen samt Kamera an der Wasseroberfläche.
Noch mehr „Floaty-Sticks“ und alles rund um die richtige Halterung zum Schnorcheln und Tauchen mit der GoPro, findest du in meinem Blog-Beitrag: GoPro Halterung zum Tauchen und Schnorcheln.
Gehäuse zum Baden und Schnorcheln
Zum Baden und Schnorcheln mit der GoPro reicht ein günstiges Gehäuse. Es schützt deine GoPro nicht nur vor Wassereinbruch sondern auch vor schädlichem Salzwasser und auch Sand.
Wer es gleich am Anfang etwas ambitionierter angehen will, findet im folgenden ein GoPro Gehäuse Set mit verschiedenen Rotfiltern, Aufbewahrungstasche, Schutzgläsern und Anti-Fog Inserts.
Mehr wie schnorcheln würde ich persönlich mit diesem Gehäuse allerdings nicht.
Auch ein Dome kann sich als Gehäuse-Lösung sowie Halterung eignen. Dieser ermöglicht, mit dem richtigen Motiv, eine schöne halb/halb Aufnahme. Genau diesen Dome habe ich selbst, und kann ihn auch nach bestem Gewissen weiter empfehlen.
Anzeige
Der Telesin-Dome in seinem allseits bekannten schwarz-gelben Design.
Antworten darauf und mehr, findest du in meinem Blog-Beitrag Dome für die GoPro.
Tauchen mit der GoPro
Halterung zum Tauchen
Zum Tauchen mit der GoPro empfehle ich ganz klar ein 2-Hand Stativ als Halterung zu verwenden. Die Kamera lässt sich mit 2 Händen viel ruhiger halten, und Kameraschwenks lassen sich ebenfalls um einiges ruhiger ausführen.
Anzeige
Für den Anfang kann ein preisgünstiges Stativ sicherlich eine gute Lösung sein. Man darf hier allerdings, besonders bei den Kugelköpfen, nicht die beste Qualität erwarten.
Auch besteht die Möglichkeit, sich einfach selbst solch ein Stativ zu bauen.
Hinweis: Da die Filterscheiben bei diesem Produkt (HERO8) nur im Rahmen verklebt sind, sollte man beim anziehen der Klemmung Vorsicht walten lassen.
Die Filterscheiben neigen wohl dazu sich mit der Zeit zu lösen.
Auch rostet die Klemmung (Schrauben&Gewinde) des Filterelements recht schnell (HERO8). Alternativen für die HERO8 und mehr, findest du in meinem Blog Beitrag über den Rotfilter.
Mit den neuen Generationen der GoPro-Modelle, kommt etwas zurück was man fast vergessen hatte: Das GoPro Zubehör ist wieder (fast) voll kompatibel!
Zubehör von der HERO 10 passt für die HERO 11 oder auch für die HERO 9. So lässt sich auch älteres GoPro Zubehör problemlos verwenden.
Folgendes Zubehör kann problemlos für alle 3 GoPro Modelle verwendet werden:
Schutzgehäuse
Fernbedienung
Dome-Port
Silikon-Schutzhülle
Akkugriff „Volta“
Allerdings würde ich keinen Akku von der HERO 9 in einer HERO 11 verwenden. Hier ist der weiße „Enduro“-Akku von der HERO 11 neuer Standard.
Den „Enduro-Akku“ und weiteres Zubehör für die GoPro HERO 11 und ihre zwei Vorgänger, findest du in meinem Blog-Beitrag über das GoPro HERO 11 Zubehör.
Was gibt es sonst noch?
Es gibt im Prinzip für jede Sportart und Einsatzzweck das passende GoPro Zubehör.
Egal ob du mit dem Fahrrad, Motorrad, Skateboard oder mit dem Kite unterwegs bist. Es gibt dafür ausgelegtes Zubehör, so viel ist sicher.
Gehst du dauerhaft einem bestimmten Hobby nach, lohnt sich der Kauf von speziellem GoPro Zubehör mit Sicherheit. Anbei ein paar Beispiele für besondere Einsatzzwecke.
Beliebte GoPro-Halterung für das Motorrad
Hier eine beliebte GoPro Halterung zur Helmmontage beim Motorradfahren.
Wenn man nicht mit Klebstoff an seinem Motorradhelm rumspielen möchte, kann diese Lösung gut funktionieren.
Ein wirkliches Ende der GoPro Zubehör-Produktkette ist nicht in Sicht. Immer wieder kommen neue Innovationen auf den Markt die neue Perspektiven, Einsatzmöglichkeiten oder auch verbessertes Handling versprechen. Und das ist auch gut so.
Anzeige
Der sogenannte GorillaPod ist bei vielen GoPro Usern im Einsatz.
Dieses Stativ kann, durch die beweglichen Beine, so ziemlich überall positioniert und ausgerichtet werden.
Original GoPro Zubehör bietet mit Sicherheit hohe Qualität, die meist leider auch ihren Preis hat. Nicht alles ist deshalb unbedingt besser.
Das sollte man immer nach Anwendungsfall und für sich selbst entscheiden.
Einige Zubehörteile werden auch gar nicht von GoPro selbst vertrieben, so dass man quasi auf Fremdanbieter angewiesen ist.
Solltest du dir unsicher sein ob dein Wunschprodukt deinen Anforderungen gerecht wird, kann ich dir die „GoPro Community Deutschland„ auf Facebook empfehlen. Dort wird dir meist weiter geholfen.
Fazit zum GoPro Zubehör
Es gibt vieles an GoPro Zubehör und nicht alles braucht man wirklich. Mach dir Gedanken was du für deinen Einsatzzweck an Zubehör brauchen wirst.
Oft lohnt die Investition in ein höherwertiges Zubehörteil. Um so mehr, wenn du einem bestimmten Hobby dauerhaft nachgehst. Da hast du meist länger sowie auch mehr Freude dran.
Nicht immer muss alles Original von GoPro sein. Auch wenn die Qualität hier sehr gut ist, muss das nicht zwangsläufig heißen das es auch besser ist.
Ich hoffe der Beitrag hat dir ein wenig weiter geholfen und du findest das passende GoPro Zubehör für dich und dein Hobby.
Solltest du Fragen oder Anregungen haben, kannst du hierfür gerne die Kommentar-Box direkt unter diesem Beitrag verwenden.
Hallo, ich suche für Unterwasser eine Halterung, welche mir den Zustand der GoPro am liebsten über farbige LEDS oder so anzeigt. Mein Problem: ich bin Brillenträger.
Unterwasser sehe ich zwar auf Entfernung recht gut, aber ich kann nicht das Display der Kamera erkennen. Es gelingt mir z.B. nicht, von Filmen auf Fotos umzustellen. Ich sehe schlicht nicht, was auf dem Display steht…. Für Tips lieben Dank! Erich
Hallo Erich, da gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten für dich. Beides nicht gerade günstig. Die erste wäre, sich dieses GoPro Gehäuse-Set zuzulegen. Das ist sehr teuer aber auch sehr gut, und das Beste was du wohl kaufen kannst. Die zweite Möglichkeit wäre, du investierst in optische Gläser für deine Tauchmaske. Bist du Schnorchler oder Taucher? Diese Probleme kommen übrigens, so langsam aber sicher, auch auf mich selbst zu. Beste Grüße an dich, Jens.
Hallo, gibt es eine Halterung (Saugnäpfe ?) mit der ich die Kamera unter Wasser, im Schwimmbad, an den Fliesen festmachen kann zwecks Unterwasseraufnahmen des Schwimmstils ?
Danke & Grüße, Jürgen
Hallo, ich suche für Unterwasser eine Halterung, welche mir den Zustand der GoPro am liebsten über farbige LEDS oder so anzeigt. Mein Problem: ich bin Brillenträger.
Unterwasser sehe ich zwar auf Entfernung recht gut, aber ich kann nicht das Display der Kamera erkennen. Es gelingt mir z.B. nicht, von Filmen auf Fotos umzustellen. Ich sehe schlicht nicht, was auf dem Display steht…. Für Tips lieben Dank! Erich
Hallo Erich, da gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten für dich. Beides nicht gerade günstig. Die erste wäre, sich dieses GoPro Gehäuse-Set zuzulegen. Das ist sehr teuer aber auch sehr gut, und das Beste was du wohl kaufen kannst. Die zweite Möglichkeit wäre, du investierst in optische Gläser für deine Tauchmaske. Bist du Schnorchler oder Taucher? Diese Probleme kommen übrigens, so langsam aber sicher, auch auf mich selbst zu. Beste Grüße an dich, Jens.
Hallo, gibt es eine Halterung (Saugnäpfe ?) mit der ich die Kamera unter Wasser, im Schwimmbad, an den Fliesen festmachen kann zwecks Unterwasseraufnahmen des Schwimmstils ?
Danke & Grüße, Jürgen
Hallo Jürgen, ja die gibt es. Es gibt so ziemlich alles. Du könntest es mal dieser Saugnapf-Halterung* versuchen.
Beste Grüße
Jens
Hallo, kann ich Panzerglas auf den Bildschirmen und der Kamera anbringen und ist dann weiterhin das originale GoPro Tauchgehäuse zum Tauche dicht?
Hi, die üblichen Schutzfolien für die GoPro sind kein Problem. Die sind ultradünn und machen keine Probleme wenn die GoPro ins Schutzgehäuse kommt.